Jörg Wolfgang Lück

Bis 2020, Leiter HR Expertenzentrum, Deutsche Bahn AG
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen für HR
Begleitung von Organisationen im Wandel
Umfassende HR-Kenntnisse
Gesamtunternehmerisches Denken
Leidenschaft
Arbeitsrechtliches Knowhow
Wirtschaftsrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Wolfgang Lück

  • Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit 1995

    Rechtsanwalt

    Rechtsanwaltskanzlei Lück

    Anwaltliche Beratung und Prozeßvertretung mit Schwerpunkt im kollektiven und Individualarbeitsrecht

  • 4 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2020

    Leiter HR Expertenzentrum

    Deutsche Bahn AG

  • 8 Jahre, 2009 - Dez. 2016

    Leiter Führungskräfteentwicklung und -betreuung

    bis 08/2016 DB Mobility Logistics AG, ab 08/2016 Deutsche Bahn AG

    operative Betreuung,Entwicklung v. Führungskräften,Beratung d. Managements z. Führungsfragen,Rekrutierung,Besetzung v. Managementpositionen, Potenzialanalysen/Diagnostik, Identifizierung,Förderung v. Führungskräftenachwuchs,Management-Reviews,Management d. Sprecherausschüsse,Gehaltsfindung/-festlegung, Performance-Managements, Aufbau,Implementierung, Steuerung v. Talentmanagement,Maßnahmen z. Weiterentwicklung der Unternehmens- u. Führungskultur,HR-Projekte,Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen

  • 2008 - 2010

    i. PU Leiter Führungskräfteentwicklung u. -betreuung Dienstleistungen

    DB Mobility Logistics AG

    Prokurist d. DB Dienstleistungen GmbH, operative Betreuung u. Entwicklung d. Oberen Führungskräfte d. Geschäftsfeldes, einschl. v. Organen d. Tochtergesellschaften, Management d. Unternehmenssprecherausschüsse, Steuerung, Konzeption,Umsetzung v. Instrumenten, Prozessen, Systemen d. Führungskräftepolitik,Konzeption,Einführung v. Programmen d. Nachwuchsführungskräfteentwicklung u. d. Talentmanagements,Management d. Unternehmenssprecherausschüsse,Konzeption,Einrichtung eines Talent- u. Projektmanagementpools

  • 2006 - 2009

    i. PU Leiter Führungskräfteentwicklung u. -betreuung Personenverkehr

    Deutsche Bahn AG

    Prokurist f. DB Fernverkehr AG, DB Regio AG,DB Stadtverkehr GmbH u. DB Vertrieb GmbH, operative Betreuung u. Entwicklung d. Oberen Führungskräfte d. Ressorts u. d. Organe der Tochtergesellschaften, Konzeption,Umsetzung v. Instrumenten, Prozessen, Systemen d. Führungskräftepolitik,Konzeption,Einführung v. Programmen d. Nachwuchsführungskräfteentwicklung u. d. Talentmanagements,Management d. Unternehmenssprecherausschüsse,Aufbau Pool international einsetzb. MA,Implement: Netzwerkforen z. Qualifizierung

  • 2005 - 2008

    Leiter Führungskräfteentwicklung und -betreuung

    Deutsche Bahn AG - Konzernleitung

    operative Betreuung,Entwicklung v. Führungskräften,Beratung d. Managements z. Führungsfragen,Rekrutierung,Besetzung v. Managementpositionen, Potenzialanalysen/Diagnostik,Identifizierung, Förderung v. Führungskräftenachwuchs,Durchführung v. Management-Reviews,Management d. Sprecherausschüsse,Gehaltsfindung/-festlegung, Performance-Managements, Aufbau,Konzeption u. Umsetzung v. Maßnahmen z. Weiterentwicklung der Unternehmens- u. Führungskultur,HR-Projekte

  • 2005 - 2006

    i. PU Leiter Nachwuchsgewinnung, Hochschulmarketing

    Deutsche Bahn AG - Konzernleitung

    Aufbau u. Implementierung e. konzernweiten Hochschulmarketings, v. Nachwuchsführungskräfteprogrammen u. e. zentralen Bewerber- u. Rekrutierungsmanagements f. d. akademischen Nachwuchs,Positionierung d. Bahn als attraktiver Arbeitgeber,Personalmarketing

  • 2003 - 2005

    Leiter Betreuung Leitende und Obere Führungskräfte

    Deutsche Bahn AG - Konzernleitung

  • 2000 - 2002

    Leiter Führungskräfteentwicklung und -betreuung

    Deutsche Bahn AG - Konzernleitung

    operative Personalbetreuung,-entwicklung v. Führungskräften,Leitung v. HR-Projekten,Management d. Konzerns- u. d. Unternehmenssprecherausschüsse,Leitung d. konzernweiten Arbeitskreise Führungskräfteentwicklung,Führungskräftebetreuung u. d. Konzernbewertungsteams zum Grading,Aufbau. Coaching- u. Beraterpool,Koordination Hochschulmarketing,Durchführung Messen,Entwicklung v. Printmedien,Bewerbermanagement,Internetauftritt d. Bahn im Recruiting,Programme f. Praktikanten,Diplomanden,Doktoranden,Trainees

  • 1999 - 2000

    Leiter Grundsatzfragen Personalführung

    Deutsche Bahn AG - Konzernleitung

    Verantwortung f. konzernw. Grundsätze betriebl. Personalpolitik u. -strategie,HR-Kommunikation u.-Öffentlichkeitsarbeit,Konzeption,Einführung v. personalpol. Instrumenten,Systemen,Compensation & Benefits f. Führungskräfte,Aufbau/Implementierung e. internat. HR-Managements,Konzeption u. Implemtierung eines General Management Programms u. der DB University, Konzeption u. Umsetzung konzernweiter Führungs- u. Personalentwicklungssysteme u. -instrumente

  • 1996 - 1999

    Leiter Personalpolitik und Arbeitsrecht

    ABB Daimler-Benz Transportation GmbH

    Konzeption,Verhandlung,Einführung kollekt. Regelungen,arbeitsrechtl. u. personalpol. Begleitung v. Restrukturierungen,Durchf. v. Betriebsänderungen,-übergängen,Ausgliederungen, Betriebsratsmanagement,Gestaltung betrieblicher Leistungen u. sozialpol. Regelungen (z.B.betrieblicher Altersversorgung),strateg. Personalarbeit,Prozeßvertr.,Beratung in arbeits-,sozial- u. datenschutzrechtl. Fragen,operatives Personalmanagement am Werksstandort,Vortragstätigkeit,Führungskräfteschulungen,Tarifpolitik,-verhandlungen

  • 1994 - 1996

    Syndicusanwalt, Referent Sozialpolitik/ Arbeitsrecht

    AEG AG

    Vortrags-/Seminartätigkeiten, Prozeßvertretung, arbeits-, sozial- und datenschutzrechtliche sowie personalpolitische Beratung aller Konzernstellen (einschl. Vorstand), Mitwirkung und Mitgestaltung an der Erstellung und Umsetzung von Unternehmenskonzepten und Strukturmaßnahmen,Vertretung bei Einigungsstellen,Entwicklung,Einführung v. Arbeitsvertragsmustern

  • 1991 - 1994

    Stellvertr. Geschäftsführer, Leiter Rechtsabteilung

    Arbeitgeberverband Mitte u. Verband der Niedersächsischen Metallindustriellen

    Vortrags-, Seminartätigkeiten, Prozeßvertretung, rechtliche Beratung/Interessenvertretung, Akquisition neuer Mitglieder, Führen von Tarifverhandlungen, Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau der Organisation der Rechtsabteilung, Lobbying, Tarifpolitik,Tarifverhandlungen

  • 1991 - 1991

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Tätigkeit am Lehrstuhl für Zivilrecht, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht

  • 1988 - 1991

    Rechtsreferendar

    Freistaat Bayern

    u.a. Auslandstätigkeit an der Deutsch-Amerikanischen-Handelskammer in Houston/Texas

  • 1988 - 1991

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Tätigkeit am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Ostrecht

Ausbildung von Jörg Wolfgang Lück

  • 1 Monat, Juni 2021 - Juni 2021

    Staatswissenschaften

    Universität Duisburg-Essen

  • 1984 - 1988

    Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre

    Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Arbeits-, Wirtschafts- und Handelsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z