Jörg Eggersdorfer

Ehrenamt, Beiratsmitglied, Umweltstiftung Greenpeace
Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

General Management
Operations
Finance
Führungskompetent im Mittelstand
Teamfähig und -bildend
Analytisch und humorvoll mit hands on Mentalität
Ergebnisorientiert
Kreatives schaffen und realisieren von Potentialen
Internationale Praxis und Anschlussfähigkeit u.a.
Nachhaltige Strategische Neuausrichtungen
Erneuerbare Energieen
Healthcare
Projektgeschäft
Maschinen- und Anlagenbau
B2B Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Eggersdorfer

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Beiratsmitglied

    Umweltstiftung Greenpeace

    Beiratsmitglied der Umweltstiftung Greenpeace als einer der beiden von den Stifterinnen und Stiftern gewählten Mitglieder https://umweltstiftung-greenpeace.de/

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    CFO & Asset Management

    JUFA Verwaltungs GmbH

    CFO&Asset Manager im Family Office von Fred Jung, einem Visionär und Pionier der Erneuerbaren Energien und Gründer der JUWI AG. Besondere Schwerpunkte liegen auf Entflechtungen, der Planung, Realisierung und dem Betrieb von Windenergie- und Photovoltaikprojekten (teilweise PPA basiert), einem IPP , Immobilienprojekten und der Begleitung der aktuellen unternehmerischen Aktivitäten.

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Geschäftsführer

    Jörg Eggersdorfer Unternehmerberatung

    Beratung und Begleitung von inhabergeführten, mittelständischen Unternehmern in Transformationsphasen (Nachfolgeregelung) und bei der Strategischen (Neu-)Ausrichtung

  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    Sabbatical

    Auszeit / Sabbatical

    Bewusste Auszeit zur beruflichen und persönlichen Neuorientierung

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Beratende Begleitung

    IBC SOLAR AG

    Einführung in laufende strategische und operative Herausforderungen Übergabe von Kontakten und Unterlagen

  • 8 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2018

    Chief Financial Officer (CFO) - Member of the Executive Board - Vorstand

    IBC SOLAR AG

    Change Management zum absatzmarktorientierten Unternehmen Management von deutlich zweistelligem Wachstum und Schrumpfung Strategisches Management von Tochtergesellschaften Strukturanpassungen inkl. Mitarbeiterabbau (1/3) Neuausrichtung Handels- und Projektgeschäft Aufbau innovativer Partnerschaften und Geschäftsmodelle auf Lieferanten- und Kundenseite Akquise von Schlüsselkunden im Handels- und Projektgeschäft Vermarktung und Refinanzierung von Photovoltaikprojekten bis zu 42 mio. €

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010

    Chief Financial Officer (CFO)

    IBC SOLAR AG

    Aufbau eines professionellen kaufmännischen Bereiches (Rechnungswesen, Personal, Logistik, Einkauf, IT, Facility Management) Aufbau Unternehmens-, Beteiligungs-, Vertriebscontrolling Cash/Aval Management, Liquiditätsplanung und –steuerung Strategische Finanzierung mit Banken und Versicherungen Einzel- und Konzernabschluss nach HGB Betriebsprüfungen Globales Supply Chain Management mit Schwerpunkt Asien (China) Aufbau strategischer OEM Partnerschaften Tochtergesellschaften in Asien und Europa

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2008

    Allein-Geschäftführung

    Haus der Volksarbeit e.V.

    Als Teil des Bistums Limburg und der katholischen Kirche Frankfurt am Main werden Dienstleistungen in den Bereichen psychologische Beratung, Erziehung und Bildung mit ca. 200 Mitarbeitern für die Stadt Frankfurt, das Land Hessen und die Bundesagentur für Arbeit erbracht. Fokus Führung mit voller Gesamtverantwortung Schwerpunkte: Aktiver Ausbau des Angebotsportfolios Akquise, Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation Steigerung von Qualität und Effizienz Stilllegung der größten Einheit des Vereins

  • 4 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2007

    Bereichleiter Finanzwesen

    Zimmer AG - Teilkonzern der Metallgesellschaft (heutige GEA Group)

    Internationales Projekt- und Servicegeschäft für die Textil- und Verpackungsindustrie; 280 Mio.€ Umsatz, 650 Mitarbeiter Schwerpunkte: Leitung des Strategieprojektes mit Mc Kinsey Verkauf und Desintegration von Tochterunternehmen Betriebsprüfung inkl. finaler Verhandlung Abschluss nach HGB, US-GAAP, IFRS Cash management, Liquiditätsplanung und -steuerung Verhandlung von Avallinien Ausgliederung des operativen Geschäftes der Zimmer AG Geschäftsführung in Tochtergesellschaften

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2003

    Bereichsleiter

    Fresenius Kabi Deutschland GmbH - Pro Reha GmbH & Co KG

    Vertrieb in den Distributionskanälen Großhandel, Krankenhaus, Handel, Apotheken, Patientendirektversorgung; 420 Mio.€ Umsatz, 750 Mitarbeiter Personalführung: 250 Mitarbeiter Schwerpunkte: Integration von Pro Reha in Fresenius Kabi Verzahnung Vertrieb, Marketing, Innendienst, Logistik Prozessorientierte Aufbau- und Ablauforganisation Change Management Personalmaßnahmen inkl. Sozialplanverhandlungen Projektleitung für die SAP R3 Einführung Verkauf und Desintegration der Pro Reha GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2001

    Kaufmännischer Leiter

    Fresenius ProServe - Pharmaplan GmbH

    Internationales Projekt- und Servicegeschäft für die Pharmaindustrie; 80 Mio.€ Umsatz, 480 Mitarbeiter Kaufmännischer Leiter des Teilkonzerns Member of board of directors Pharmaplan Hatch USA President Pharmaplan Inc. USA Personalführung: 12 Mitarbeiter fachlich und 2 Mitarbeiter disziplinarisch Schwerpunkte: Aufbau Beteiligungscontrolling Abschlüsse nach HGB und US-GAAP Treasury und Töchterfinanzierung 3 Akquisitionen (davon 2 in USA); insbes. due diligence Restrukturierung US Gesellschaften

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1996 - Jan. 2000

    Bereichscontroller

    Fresenius AG - später Fresenius Kabi Deutschland GmbH

    1996-2000 Fresenius Kabi Deutschland GmbH, Bad Homburg Vertriebsbereich Enterale Ernährung/Home Care Services in den Distributionskanälen Großhandel, Krankenhaus, Handel, Apotheken, Patientendirektversorgung; 140 Mio.€ Umsatz, 180 Mitarbeiter Personalführung: 2 Mitarbeiter fachlich und disziplinarisch Fokus Vertriebscontrolling Besondere Schwerpunkte Aufbau Vertriebscontrolling und Kennzahlensystem Implementierung einer Gegenstromplanung Mitentwicklung der Home Care Strategie im Team

Ausbildung von Jörg Eggersdorfer

  • 1990 - 1995

    Wirtschaftswissenschaften

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Controlling/Produktionswirtschaft, Revisions-/Treuhandwesen und Finanzwissenschaft

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1986 - Jan. 1989

    Lehre als Datenverarbeitungskaufmann

    Fresenius AG

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z