Jörg Flöck

Inhaber, Managing Partner, HighLine Ventures

Wien, Austria

Skills

Senior Executive (Board level)
Gesamtverantwortung
Finanzmärkte
Finanzdienstleistungen
Internationale Auslandserfahrung
Technologie
Software
Daten
Digitale Innovation
Strategie
Business Transformation
Restrukturierung
Globale Unternehmen
Wachstum
Vertrieb
Kundenservice
Investment

Timeline

Professional experience for Jörg Flöck

  • Current 9 years and 3 months, since Jan 2014

    Venture Partner

    SpeedInvest

    Mitglied des Investment Komitees. Führender Venture Capital Fund in Zentral-/und Osteuropa mit derzeit 19 Beteiligungen in Europa. Erfolgreiches Fund Raising für den zweiten Fond (SI2) mit € 60 Mio. (1st Closing, März 2015). Mitglied des Investment Committees (FinTech).

  • Current 10 years and 11 months, since May 2012

    Managing Partner

    HighLine Ventures

    Beteiligung an europäischen Startups mit Fokus auf innovative Geschäftsmodelle im FinTech und Medienbereich. Beiratsmandate. Aktive Zusammenarbeit mit internationalen Firmen in Transformations- und Innovations-Fragen. (1) Direkte Beteiligung an derzeit 4 Startups sowie indirekte Beteiligung an weiteren 15 Gesellschaften. (2) Internationales Business Development und aktives Fund Raising für die Portfolio Unternehmen.

  • 1 year and 7 months, Oct 2010 - Apr 2012

    Co-chairman, Global Operating Committee

    Thomson Reuters Markets

    Leitung des Global Operating Committee (zusammen mit CFO) und Mitglied des zehnköpfigen Executive Committee. Globale Gesamtverantwortung für die Markets Division (Umsatz: $ 7 Mrd., 33.000 Mitarbeiter) mit Sitz in New York/USA. (1) Ambitioniertes Jahresergebnis um 7% übertroffen. (2) Deutlich höhere Merger-Synergien u.a. durch schnellere Kundenmigration auf die strategischen Produktplattformen.

  • 2 years, May 2010 - Apr 2012

    Advisor to the Mayor of Rome

    International Business Advisory Council (IBAC) Roma

    Globales Gremium von 50 CEOs zur Beratung des amtierenden Bürgermeisters von Rom. Mitglieder u.a. Ginni Rometti (IBM), Sir Martin Sorrell (WPP), Luca die Montezemolo (Ferrari), James Murdoch (News Corp.)

  • 4 years and 1 month, Apr 2008 - Apr 2012

    President, Global Sales & Customer Services

    Thomson Reuters Markets

    Führung der globalen Sales & Customer Services Organisation mit 6.500 Mitarbeitern und Sitz in New York / USA. Leitung der Post Merger Integration von Thomson Financial und Reuters. Strategische Neuausrichtung der Organisation ("SWITCH") von einem geographischen Geschäftsmodell auf globale Kundensegmente. (1) Aufbau neuer globaler Management-struktur in zwei Monaten. (2) Erfolgreiche Integration der ca. 100 Ländergesellschaften. (3) Nachhaltiger Turnaround zu positiven Verkaufszahlen.

  • 4 years and 6 months, Nov 2007 - Apr 2012

    Member of the Strategic Board

    Community of European Business Schools (CEMS)

    Mitglied des Strategie-Boards. Entwicklung der Mission/Vision von CEMS in Zusammenarbeit mit den Deans bzw. Rektoren der verbundenen Partner-Universitäten. Definition von Aktivitäten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und den sie unterstützenden Unternehmen.

  • 2 years and 3 months, Jan 2006 - Mar 2008

    Managing Director, EMEA

    Reuters SA

    Operative Gesamtverantwortung für die Region Europe, Middle East & Africa (Umsatz: $ 1,7 Mrd., 1.400 Mitarbeiter). Sitz bei der Reuters S.A. in Genf /Schweiz. Mitglied des Global Operating Committee. (1) Nachhaltige Steigerung der monatlichen Verkaufszahlen und Positionierung von EMEA als die am schnellsten wachsende Region weltweit. (2) Höchste Kundenzufriedenheit durch Einführung von neuen Servicekonzepten und höchste unternehmensinterne Mitarbeiterzufriedenheit.

  • 1 year and 9 months, Apr 2004 - Dec 2005

    Managing Director, EMEA East

    Reuters SA

    Regionale Gesamtverantwortung für Skandinavien, Deutschland, Schweiz, Zentral- und Osteuropa sowie Mittlerer Osten & Afrika (Umsatz $ 850 Mio., 700 Mitarbeiter). Sitz bei der Reuters S.A. in Genf/Schweiz. Umsetzung des Restrukturierungs-Programms "Fast Forward". (1) Verdopplung der budgetieren Verkaufsrate durch Fokussierung der Mitarbeiter auf zwei konkrete Unternehmensziele. (2) Restrukturierung der deutschen Tochtergesellschaft. (3) Umsetzung millionenschwerer Investitionen in den Wachstumsmärkten.

  • 1 year and 9 months, Jul 2002 - Mar 2004

    Global Head of Sales & Customer Services

    Reuters SA

    Ausarbeitung und Leitung des globalen Restrukturierungs-Programms "Fast Forward" für die weltweite Länderorganisation. Aufsetzen neuer Vertriebs- und Servicestrukturen. (1) Gezielte Kostenreduktion von 20% in den Länderorganisationen.

Educational background for Jörg Flöck

  • 1 month, Jun 2005 - Jun 2005

    Mastering Top Management Dilemmas

    IMD, Lausanne (CH)

  • 1 month, Oct 1997 - Oct 1997

    Strategic Marketing

    Penn State University (USA)

  • 2 months, May 1995 - Jun 1995

    Young Management Program

    INSEAD, Fontainebleau (F)

    General Management

  • 1981 - 1987

    Informatik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Künstliche Intelligenz. Diplomarbeit: Computerschach

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

  • French

    Intermediate

  • Italian

    Basic

Interests

Italienische Opern
Golf
Reisen
New York

Browse over 20 million XING members