Dipl.-Ing. Jörg Funke-Sucato

Angestellt, Manufacturing Excellence, Venator Materials PLC
Abschluss: Dipl.-Ing., RWTH Aachen,
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PLM
Lean
Maintenance Management
OPEX
Operational Excellence
Enterprise Asset Management
Six Sigma
Lean Management
Lean Engineering
Product Lifecycle Management
Configuration Management
Konfigurationsmanagement
Life Cycle Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Funke-Sucato

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    Manufacturing Excellence

    Venator Materials PLC

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juni 2008 - März 2017

    Engineering Excellence und Product Lifecycle Management (EPX / PLM)

    Capgemini Consulting

    Product Lifecycle Management (PLM), Lean Engineering, Configuration Management (Konfigurationsmanagement); Systems Engineering, Requirements Engineering (Anforderungsmanagement), Maintenance Management (Instandhaltungsmanagement), Change Management Industries: Manufacturing, Energy, Oil&Gas, Aerospace, High-Tech

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2005 - Mai 2008

    Engineering Berater "Automotive und Aviation"

    P3 Ingenieurgesellschaft mbH

    Airbus Deutschland: Konfigurationsmanagement Airbus France: Projektmanagement Daimler AG: Erprobungsmanagement

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Lehrauftrag "Projektmanagement"

    Ruhr-Universität Bochum

    Lehrauftrag im Optionalbereich: „Projektmanagement: Arbeitstechniken und praktische Durchführung“ über 30 Einzelstunden

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2003 - Okt. 2005

    Qualitätsmanager

    Michelin Kronprinz Werke GmbH

    Qualitäts- und Risikomanagement in Deutsch-französischen Entwicklungsprojekten von PKW-Rädern Moderation der Qualitätsmanagementmethoden (z. B. System FMEA, Risikobewertung, Ursachenanalyse) Pflege und Weiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagementsystems entsprechend der Kunden- und Industriestandards Einführung und Pflege eines Qualitätsmanagementsystems im Prüffeld

  • 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2001

    Praktikant Fabrikplanung

    DaimlerChrysler AG

    Pilotprojekt „Digitale Fabrik“ in der Automatikgetriebeproduktion Materialflusssimulation der Getriebewellenproduktion Untersuchung der Einsetzbarkeit von Delmia Quest

Ausbildung von Jörg Funke-Sucato

  • 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2000

    Innovation, Konzeption und Produktion

    Ecole Centrale Paris

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 2003

    Maschinenbau

    RWTH Aachen,

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z