
Dr. Jörg Hillenbrand
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörg Hillenbrand
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020
Head of Shadow Mode & Campaign Management
Mercedes-Benz AG
Enabling developers and testers to easily deploy prototypical/unreleased „shadow“ software to the customer fleet and efficiently collect real-world test data at scale. Fleet Learning, Data Services, Next Gen AD/ADAS Product Development, Frontend/Backend Self-Service, New Test Platform, MB.OS
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2020
Team Manager Vehicle Control Center, Backend Services for Automated Driving
Daimler AG
Vehicle Control Center: interface between (urban) autonomous fleet and mobility service provider(s). Development of Mission Planning and Teleoperation/ Remote Assistance functions, Fleet Monitoring, Backend/Frontend services, Agile Software Development (Scrum)
- 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2015
Senior Manager Vehicle Intelligence, Autonomous Driving
Mercedes-Benz Research & Development North America, Inc., Sunnyvale, CA, USA
Vehicle Intelligence: Motion planning, Behavior generation, Situation Analysis, Software Development (SCRUM), Driverless Vehicles
- 7 Jahre und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2014
Serienentwicklung / Projektleitung Fahrerassistenzsysteme
Daimler AG
Collision Mitigation Systems (Brake Assist PLUS, PRE-SAFE Brake, AEB Pedestrian), real-time situation analysis, multi-sensor based road/lane modeling and estimation for ACC systems and lateral guidance (DISTRONIC PLUS Steering Pilot)
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2006
Doktorand
Daimler AG
Sensordatenfusion und Situationsanalyse für Fahrerassistenzsysteme der aktiven Sicherheit
- 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2001
Inhouse Consulting
Behr Heat Transfer Systems, Charleston, USA
Automatisierte Generierung betrieblicher Kennzahlen (Prozess-Vereinfachung, Mainframe-Anbindung)
- 1997 - 2000
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Thermische Strömungsmaschinen
Steuerung und Datenerfassung (SPS, IEC-Bus)
Ausbildung von Jörg Hillenbrand
- 2003 - 2007
Elektro- und Informationstechnik
Universität Karlsruhe (TH)
Fahrerassistenz zur Kollisionsvermeidung, VDI-Verlag 2007, http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000007728
- 2002 - 2004
Wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung
FernUni Hagen
Grundlagen der BWL, Recht (BGB), Mikro- und Makroökonomie
- 1996 - 2002
Elekro- und Informationstechnik
Universität Karlsruhe (TH)
Nachrichtensysteme Signalverarbeitung Regelungstechnik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.