
Dr. Jörg Kahle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörg Kahle
- 5 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2023
Analytical Specialist (corporate QC Method Validation)
Octapharma Biopharmaceuticals GmbH
- 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2018
Praktikant (Vertragsmanagement für Klinische Studien)
Biotest AG, Dreieich
• Pharmamanagement (Regulatorische Grundlagen (AMG), Planung und Durchführung Klinischer Studien (ICH-GCP), Pharmakovigilanz, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Vertriebsaufbau, Vertriebsorganisation, GMP-Training) • Wirtschaftliche Grundlagen (Pharmaökonomie, Projektmanagement, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementprozesse, Marketingprozesse, Marketing Strategien)
- 7 Jahre und 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2017
Stellvertretender Laborleiter (Hämostaseologie)
Universitätsklinikum Frankfurt am Main
• Charakterisierung von anti-Faktor VIII (FVIII) Antikörpern in Patienten mit angeborener und erworbener Hämophilie A • Identifizierung der FVIII-Bindungsstellen von anti-FVIII Antikörpern • Selektion und Charakterisierung von Peptiden und Antikörperfragmenten zur gezielten Immunintervention
- 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2008 - Jan. 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (HIV-Gentherapie)
Vision7 GmbH (Georg-Speyer-Haus), Frankfurt am Main
• Weiterentwicklung von antiviralen Peptiden zur gentherapeutischen Behandlung der HIV-1 Infektion • Vergleich des intrazellulären Transports von membranständigen und sezernierbaren antiviralen Peptiden • Analyse der Rolle der N-Glykosylierung für die Sezernierung und Prozessierung von antiviralen Peptiden
- 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2008
Post-Doc (Molekularbiologie)
Georg-August Universität Göttingen (Institut für Biochemie)
• Analyse des Transports von Histonen und Histon-verwandten Proteinkomplexen zwischen Zytoplasma und Zellkern • Charakterisierung der Transportrezeptor-Substrat-Interaktionen • Identifizierung von Kernlokalisationssignalen (NLS) und nukleären Exportsignalen (NES) in Substratproteinen
Ausbildung von Jörg Kahle
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2005
Molekularbiologie
Georg-August Universität Göttingen (Institut für Biochemie)
Grundlagenforschung zum nukleären Transport von Histonen und dem Histon-verwandten Proteinkomplex NF-Y; Thema der Dissertation: “Mechanisms underlying the nuclear transport of histones and histone-related proteins”; Rigorosum in Biochemie, Zoologie, Botanik
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2001
Lebensmittelchemie
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Praktische Ausbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelchemiker; Analyse von Lebensmitteln; Verfassen von Lebensmittelgutachten
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1995 - Aug. 2000
Lebensmittelchemie
Technische Universität Dresden (Institut für Lebensmittelchemie)
Lebensmittelchemie, -analytik, -technologie, -hygiene, -toxikologie, Ernährungslehre & angew. Biochemie, Mikrobiologie, Umweltanalytik; Diplomarbeit: „Untersuchungen zur Reaktivität proteingebundener Lysin- und Argininreste im Verlauf fortgeschrittener nicht-enzymatischer Glycosylierungsreaktionen“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.