
Jörg Keller
Suchst Du einen anderen Jörg Keller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörg Keller
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014
Geschäftsführer
Keller Transition Management AG
Ich unterstütze industrielle KMUs mit technischem Pioniergeist, die inzwischen international auch kaufmännisch neue Meilensteine setzen wollen. Dies tue ich mit Rat, Tat und - wenn es für alle passt - auch mit Kapital.
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2013
Vice President Technology, DKSH (Thailand) Ltd.
DKSH Management Ltd.
Operative und Strategische Geschäftsführung, Vermarktung & Vertrieb von Technischen Anlagen & Maschinen (8 Produktlinien) in 4 Ländern (Thailand, Burma, Laos, Cambodia). Zusammenarbeit mit über 80 Herstellern (aus USA, Fernost und v.a. Europa). Führung von insgesamt 400 Mitarbeitern (Vertrieb, Marketing, Technischer Service, HR, Controlling) Projektmanagement: Akquise neuer Key Accounts, Ausbau Vertriebsnetz, Restrukturierungen, Ausweitung von strategischen Partnerschaften,...
- 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2007 - Apr. 2012
Geschäftsführer
Keller Transition Management AG
Beratungsprojekte im In- und Ausland, meist im Bereich Automotive (Erschliessung neuer Märkte, Veräusserung, Restrukturierung).
- 11 Jahre und 7 Monate, Mai 1996 - Nov. 2007
CEO
VST Keller
Suksessive übernahme der operativen Führung: Zunächst Marketing und Vertrieb, dann Produktion, Einkauf, und HR, schlieslich Finanzen und F+E Weltweites Systemgesschäft für den Verschleiss-Schutz von grossen Presswerkzeugen der globalen Automobilindustrie
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1994 - Mai 1996
Führunsnachwuchs
BASF AG
Unternehmensbereich Dispersionen: Station 1: 5 Monate Projektleiter Ausbau Dispersionsanlagen Spanien (Barcelona). Station 2: Zentrale Ludwigshafen; 13 Monate Global Marketing für 20 Produkte, 2 Key Accounts, und 4 Europäische Märkte von ca. 200 Klebrohstoffen Station 3: 6 Monate; Ausarbeitung neue Strategie Südamerika (vor Ort in Venezuela, Kolumbien, Brasil, Argentinien und Chile).
Ausbildung von Jörg Keller
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011
Strategisches Management
Uni St. Gallen
Ein Lackmus-Test für das strategische Ressourcen-Management in Familien-Unternehmen: Wie trennen sich Unternehmen mit akzentuierten "Familien-Werten" von wichtigen Ressourcen, wenn damit besondere Risiken oder Chancen bewerkstelligt werden sollen?
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1988 - Apr. 1994
BWL Marketing/B2B/Ost-Asien-Ökonomie
Uni St. Gallen
B2B-Marketing, Japan
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Fließend
Thai some basics
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.