Jörg Marek

Angestellt, Schichtleiter Formulation & Filling, Intervet MSD Animal Health GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität und Ausdauer
selbstständiges und GMP gerechtes Arbeiten
SAP Kentnisse
Erfahrung in der Formuliertechnik
Erkennen und bewerten von Abweichungen
Produktion
Ressourcenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Marek

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2012

    Schichtleiter Formulation & Filling

    Intervet MSD Animal Health GmbH

    - Einhaltung von Production Timelines - Bewertung von Abweichungen; Abarbeitung der daraus resultierenden CAPA's - Personal- bzw. Schichtplanung - Kommunikation mit externen Zulieferern - Vakzineformulierung - Validierung aseptischer Prozesse (Mediafill) - Herstellen von Stammlösungen - Vertretung des Abteilungsleiters - Erstellen von Herstellprotokollen - SAP (Buchungen, Erstellung von Prozessaufträgen)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2012

    Manager Formulation & Filling

    Intervet MSD Animal Health GmbH

    - Einhaltung von Production Timelines - Bewertung von Abweichungen; Abarbeitung der daraus resultierenden CAPA's - Aufrechterhaltung des Schulungsstatus bezüglich SOP's für die Produktion sowie HSE - Personal- und Urlaubsplanung - Jahresendbeurteilung der Mitarbeiter - Kommunikation mit externen Zulieferern - Vakzineformulierung - Validierung aseptischer Prozesse (Mediafill) - Herstellen von Stammlösungen - Erstellen von Herstellprotokollen - SAP (Buchungen, Erstellung von Prozessaufträgen)

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Manager Formulation & Filling

    Intervet Schering Plough Animal Health

    Wie zuvor: - Einhaltung von Production Timelines - Bewertung von Abweichungen; Abarbeitung der daraus resultierenden CAPA's - Aufrechterhaltung des Schulungsstatus bezüglich SOP's für die Produktion sowie HSE - Personal- und Urlaubsplanung - Jahresendbeurteilung der Mitarbeiter - Kommunikation mit externen Zulieferern

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Manager Formulation & Filling

    Intervet International GmbH

    - Einhaltung von Production Timelines - Bewertung von Abweichungen; Abarbeitung der daraus resultierenden CAPA's - Aufrechterhaltung des Schulungsstatus bezüglich SOP's für die Produktion sowie HSE - Personal- und Urlaubsplanung - Jahresendbeurteilung der Mitarbeiter - Kommunikation mit externen Zulieferern - Erstellen von Herstellprotokollen - SAP (Buchungen, Erstellung von Prozessaufträgen)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2006 - Feb. 2008

    Mitarbeiter in der Produktion

    Intervet International GmbH

    - Automatisieren der Formulieranlage inkl. FAT und SAT - Aufbau einer Produktionsanlage für MKS Formulierung in einem Schwesterwerk in Italien - Einführung Projektmanagement - Vakzineformulierung - Validierung aseptischer Prozesse (Mediafill) - Herstellen von Stammlösungen - Erstellen von Herstel

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2006

    Mitarbeiter in der Produktion

    Bayer HealthCare AG

    - Rückkehr in den Sektor Tiergesundheit mit dem Aufgabenschwerpunkt der Vakzineformulierung - Selbstständige Arbeitsplanung und Versuchsvorbereitung - Gehaltsbestimmung von Antigen in den Vakzinen (146S)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2000 - Apr. 2002

    Labormitarbeiter in der molekularen Wirkstoffforschung (HTS)

    Bayer CropScience AG

    - Einsatz in einem Labor zur Hochdurchsatztestung (HTS) von chemischen Substanzen zur Auffindung neuer Wirkstoffe - Betrieb der vollautomatischen Anlage - Wartung und Kalibrierung der automatisierten Anlage

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 2000

    Mitarbeiter in der Produktion

    Bayer HealthCare AG

    - Anzucht respektive Fermentation von BHK-Zellen (2 – 1500 Ltr.) - Steuern der Produktionsanlage über Prozessleitsystem wie Eurotherm und Freelance - Virusvermehrung - Inaktivierung und Aufkonzentrierung der MKS Virussuspension - Formulierung von MKS Vakzinen - Herstellung von Zell- und Virusmedien

  • 2 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1993

    Zeitsoldat im Sanitätsdienst

    Bundeswehr 1. Fernmelderegiment 120 Rotenburg/Wümme

  • 9 Monate, Jan. 1991 - Sep. 1991

    Labormitarbeiter im pharmazeutischen Betrieb

    Bayer Pharma AG

    - Überprüfung von Arzneimitteln auf Penicillinkontamination - Überprüfung diverser Fertigungsstrecken auf Penicillinfreiheit

Ausbildung von Jörg Marek

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1987 - Jan. 1991

    Ausbildung Biologielaborant (Bayer AG Leverkusen)

    Pflanzenschutz, Pharmakologie

  • 8 Jahre und 1 Monat, Aug. 1979 - Aug. 1987

    Landrat Lucas Gymnasium

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1976 - Juni 1979

    kath. Grundschule Ruhlach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie
Videobearbeitung
meine Familie (sofern ich mal früh von der Arbeit komme)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z