Navigation überspringen

Jörg Rabe

Angestellt, SPS-Programmierer, POLAR Cutting Technologies GmbH
Abschluss: Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker), Hoechst AG
Hofheim am Taunus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
C#
Python
Pygame
Perl
Prüfstandsautomatisierung
Octave
Fortran
C
Shell
vb.net
Vector CANoe
AVL Concerto
CAPL
Gnuplot
MATLAB
Basic
C++
TortoiseSVN
Oracle DBA 7/8i/10gXE
Java
COBOL
MPI
JCL
Pascal
SQL
VAX/VMS
MS SQL
MySQL
Backup Exec
CAMD
Turbomole
JavaScript
1-wire
Unix (AIX Irix Hp-UX Linux Ultrix)
Automation Studio
Structured Text
Informatik
Visual Studio
Visual Studio Code
Softwareanalyse
Debian
Git
Raspberry-Pi-Projekte
Beharrlichkeit
Analytische Vorgehensweise
Sehr selbstständige Arbeitsweise
OPC UA
Fehlersuche
TSO/ISPF
Termux
Olivetti P652

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Rabe

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021

    SPS-Programmierer

    POLAR Cutting Technologies GmbH

    - SPS- und HMI-Programmierung (B&R Automation Studio) - Softwareentwicklung Python, c, c++ - Adminstration Debian GNU/Linux

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2021

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Bertrandt Group

    Bertrandt Technologie GmbH, München. Rechtsnachfolger der Bertrandt Ingenieurbüro GmbH, Ginsheim-Gustavsburg. Aufgaben: Softwareanalyse und Anpassung (embedded c, c++ > 100000 Zeilen) Steuerung diverser Stanzsysteme zur Etikettenherstellung. Einarbeitung in Maschinensteuerung mit B&R Automation Studio. Inbetriebnahme von Maschinen, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat.

  • 10 Jahre, Juni 2010 - Mai 2020

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Bertrandt Group

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim Gustavsburg. C#,Python,Perl,c,CANoe CAPL, Matlab. Weiterentwicklung einer generischen Automatisierungsplattform für System- und Komponentenprüfstände mit unterschiedlicher Hardware. Entwicklung generischer Skripte zum Einlesen von Fahrzeug Diagnosedaten unter Berücksichtigung kundenspezifischer CAN-timings Erstellung einer Grafik-Engine, die durch Auslesen einer Konfigurationsdatei eine vollständige Bedienoberfläche für den Cluster- und Infotainment Bereich erzeugt.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2019

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Continental AG

    (Arbeitnehmerüberlassung via Bertrandt) Continental Automotive GmbH, Karben,QL RM Test System Development: Softwareentwicklung Python, C# , Octave,vba, Einbindung von Raspberry Pi -Systemen in Lebensdauerprüfstände, Roboterdatenauswertung, Reporterstellung, Excel vba

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Opel Automobile GmbH

    (Werkvertrag via Bertrandt) Team Basisapplikation von Verbrennungsmotoren, Entwicklung und Anpassung von Auswerte Layouts in AVL Concerto in Abstimmmung mit den Applikateuren, Zentraler Ansprechpartner für das Tool AVL Concerto

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2010

    Mathematisch-technischer Assistent

    Peag Transfergesellschaft / Arbeitsuchend

    Fachkräftemangelsuche , Weiterbildung, Rücklagenabbau

  • 9 Jahre und 7 Monate, Apr. 1998 - Okt. 2007

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Aventis Research & Technologies (und Rechtsnachfolger)

    Aventis Research & Technologies Apr. 1998 - Nov. 2000 Rechtsnachfolger der Hoechst AG. - Administration Oracle 7 - HTML, VB- und JAVA-Script, SQL Spheon GmbH, Dez. 2000 - Dez. 2003 - Administration Oracle 7, 8i, 10gXE - Datensicherung (backup exec) - Helpdesk (Windows NT / 2000 / XP) VBS, HTML, MS SQL - Administration Unix SVPG GmbH, Netzwerk-Integration Jan. 2004 - Okt. 2007 - Administration Oracle 7 - Datensicherung (backup exec) - Helpdesk (Windows NT / 2000 / XP) - Administration Unix

  • 11 Jahre und 1 Monat, März 1987 - März 1998

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Hoechst AG, Zentralforschung, Scientific Computing

    Softwareentwicklung für computer aided molecular design (CAMD) in Fortran und C in heterogener UNIX Umgebung (AIX, IRIX, ULTRIX), Visualisierung wissenschaftlicher Daten ( OSF/Motif, Silicon Graphics Library GL, Postscript), Betreuung numerisch intensiver Computersimulationen (TURBOMOLE (Ab-initio-Methoden)), Administration AIX (IBM RS/6000 SP2), IRIX, ULTRIX

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1983 - Sep. 1984

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr

    Homberg (Efze), Inst Kp 50 Kompanietrupp, Stabsdienst, Kraftfahrer, Wachdienst

Ausbildung von Jörg Rabe

  • 1988 - 1990

    Mathematik / Informatik

    Fernuni Hagen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1984 - Feb. 1987

    Mathematisch-technischer Assistent (Informatiker)

    Hoechst AG

    Mathematik (Dozent: Thomas Royen https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Royen), Informatik, Fortran, COBOL, Assembler, Numerik, technische Informatik, Chemietechnik mit Praktikum, praktische Ausbildung: Abteilung für Datenverarbeitung, Zentralabteilung für Informatik und Kommunikation,Hauptlabor

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z