Jörg Rösch

Angestellt, Head of Division Information Security, Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektroautos
2-Sitzer
Elektroauto
Pickup
Kastenwagen
130 km/h
Prototyp
Expertise und Überblick über die weltweiten Aktivi
Elektrofahrzeuge
Ladestationen
Batterietechnik
Elektromobilität
Flottenmanagement
Stromzähler
electrical vehicle
electrical car
2-seater
pickup
electrical motorbikes
electrical motorcycles
car
cars
motorcycle
motorcycles
fleet management
power metersWEITERHIN:Energieerzeugung
Energieverteilung
Energieübertragung
drahtlose Energieübertragung
Eindrahtübertragung
WPT
wireless power transmission
power transmission
Optische Netzwerke
Hochspannungstechnik
Hochfrequenztechnik
Lasertechnik
Halbleiterlaser
Antennentechnik
Patentrecht
Markenrecht
Patentverwertung
Verschlüsselung
Kryptografie
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Design

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Rösch

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2019

    Head of Division Information Security

    Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

    IT-Sicherheit Datenschutz Geheimschutz

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2004

    Gründer & Inhaber / Founder & Owner

    JELTEC - Energieübertragung & Elektromobilität

    - Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Elektrofahrzeuges - Erprobung und Auswertung von alternativen Antriebskonzepten - Erforschung der Ausbreitung von elektromagnetischen Longitudinalwellen - Organisation und Teilnahme an Forschungsgruppen - Teilnahme an internationalen Symposien und Konferenzen - Aufbau eines internationalen Wissensnetzwerks zur Energieübertragung

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2019

    Product Manager Hochsicherheit / Defence

    secunet Security Networks AG

    - verantwortlich für HW-basierte Verschlüsselungsgeräte und -komponenten bis Einstufung GEHEIM - verantwortlich für SW-basierte Verschlüsselungsgeräte und Datendioden - mitverantwortlich für Innovationen/Neuentwicklungen in F&E-Abteilung - verantwortlich für das Produktportfolio und Kundenlösungen technisch und betriebswirtschaftlich - Verhandlungen mit internationalen Behörden- und Militärkunden - Koordination von Hard- und Softwarewareentwicklung - Verantwortlicher für die Preisbildung und Businesspläne

  • 2011 - 2013

    Leiter Hardware & Entwicklung

    Changers GmbH in Abwicklung

    - alleinverantwortlich für die gesamten Produkte der Start-Up Firma - verantwortlich für Entwicklung und Fertigung der Hardware, Firmware und Serverkommunikation - verantwortlich für die Einhaltung der länderspezifischen und rechtlichen Anforderungen & Zertifizierungen - technisch verantwortlich für Dokumentation & Kundensupport - Kostenverantwortlicher für das Produktportfolio - verantwortlich für die Qualifizierung von Lieferanten und Fertigern weltweit

  • 2007 - 2009

    Product Line Manager

    Corning Cable Systems

    - alleinverantwortlich für drei Produktlinien im Bereich Muffen- und Verbindungstechnik für Kupfer- und Glasfaserkabel weltweit - verantwortlich für Innovationen und Neuentwicklungen zusammen mit den F&E-Abteilungen - Leitung von Projekten in Bezug auf Kosten- und Produktverbesserungen - technischer Ansprechpartner für Kunden und Repräsentanzen außerhalb Europas - geschäftlicher und technischer Ansprechpartner für Direktkunden außerhalb Europas

  • 2002 - 2007

    Projektmanager Intellectual Property Rights

    Siemens AG

    - Portfoliomanagement im Gesamtbereich „Information & Communication Systems“ - Verantwortlich für die Verwertung des Patentportfolios im Bereich der Optischen Nachrichtenübertragung - Abwicklung von internationalen Patentverletzungsvorwürfen sowohl nach außen wie auch gegen Siemens Com - Schnittstelle zwischen interner Entwicklung und Fachbereich bei patentrechtlichen Fragen - Marktbeobachtung, Evaluierung und Bewertung neuer Technologien hinsichtlich des Patentschutzes

  • 2001 - 2002

    Senior R&D Engineer Fiber Optics

    Siemens AG

    - Forschung & Entwicklung im Bereich der optischen Datenübertragungssysteme - Projektleitung - Erforschung von Fasernichtlinearitäten - Machbarkeitsstudie zu hochintegrierten planaren optischen Wellenleitersystemen (dort Patentanmeldung) - Verantwortlicher für die Laborausstattung und -beschaffung - technischer Ansprechpartner intern und für extern - Teilnahme an Konferenzen und Messen - Marktbeobachtung, Evaluierung und Bewertung neuer Technologien

  • 1999 - 2001

    Field Application Enginieer, Marketing Manager Europe

    Agere Systems (Lucent Technologies)

    - verantwortlich für das design-in von optoelektronischen Modulen und integrierten Systemen - Kundenbetreuung und -unterstützung in Europa und den USA - verantwortlich für die Erstellung von Spezifikationen - Durchführung von Fehleranalysen und -abwicklungen - technischer und strategischer Trainer für interne und externe Partner - Projektleiter - Erstellen von Machbarkeitsstudien und Marketinganalysen - Teilnahme an Messen und Konferenzen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1997 - Juli 1999

    Field Application Engineer

    Mitsubishi Electric 三菱電機

    - eigenverantwortlich für Kunden in Skandinavien, Finnland, Großbritannien und im deutschsprachigen Raum - verantwortlich für das Design-in von optoelektronischen Bauteilen - Kundenbetreuung und -unterstützung - verantwortlich für die Spezifikationserstellung - Durchführung von Fehleranalysen und -abwicklungen - Laborverantwortlicher - technischer Trainer für interne und externe Partner - Marktbeobachtung und Vermittlung neuer Technologien zwischen Japan und dem Kunden

Ausbildung von Jörg Rösch

  • Elektrotechnik

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Gut

  • Norwegisch

    Gut

  • Japanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z