
Jörg Straub
Suchst Du einen anderen Jörg Straub?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörg Straub
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz
Berechnungsingenieur
-Numerische Berechnungen/Finite-Elemente-Methode via ANSYS 2022 R2 (Strukturmechanik, Topologieoptimierung, etc.) -Analyse von technischen Systemen -Materialprüfung (Zug- und Ermüdungsversuche, Härteprüfung) -Angewandte Forschung
- Organisatorische und fachliche Unterstützung im Bereich Wissenstransfer und Forschung mit Themenschwerpunkt CAE - Strukturmechanische Simulation/ Finite-Elemente-Analyse von Industrie- und Hochschulprojekten via ANSYS - Tutor/ Hilfestellung für studentische Projekte im Rahmen der FEM-Vorlesung an der HTWG-Konstanz - Organisatorische und fachlich Unterstützung der Lehrenden in den Bereichen Computer Aided Design (CAD) sowie Finite Elemente Methode (FEM) - Soft- und Hardwareupdates/ Inbetriebnahme
Thema der Abschlussarbeit: FEM- und Versuchsbasierte Ermüdungsuntersuchung von Drahtnetzen im Bereich Fishfarming: - Strukturmechanische Simulation/ FEM-Analyse einer Drahtmasche von Handelsüblichen Fishfarming-Netzen via ANSYS R2 - Durchführung von Quasistatischen und Schwingfestigkeits-Zugversuchen für den Abgleich mit der Simulation - Konstruktive Tätigkeiten/ Modellerstellung via PTC Creo 4.0 als Grundlage für Strukturmechanische Simulationen
Freiwillige Tätigkeit im Rahmen der Modellfabrik Bodensee an der Hochschule Konstanz (HTWG ): - Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen und gesamten Baugruppen via PTC Creo, Solidworks und autodesk Inventor - Betreuung eines FDM-3D-Druckers: Realisierung verschiedener Bauteile aus PLA, ABS und CO-Polymer - Beratung und Betreuung von studentischen Projekten im Bereich CAD und 3D-Druck
Werkstudenten-Tätigkeit in der mechanischen Entwicklungs-Abteilung bei Siemens logistics: -Konstruktion eines Gepäckförderers für Flüghäfen (NX10) -Strukturmechanische Simulation/ FEM-Analyse von Einzelteilen und Baugruppen (ANSYS V18.1) -Aktualisierung, Optimierung und Neuaufsetzung von Werksnormen auf Grundlage von DIN-, ISO- und EN-Normen
Thema der Abschlussarbeit in der F&E-Abteilung für Mechanik: CAE-Optimierung der Hauptlinearachsen eines Regalbediengeräts - Konstruktion via NX10 - Strukturmechanische Simulation/ FEM-Analyse via ANSYS V16.1
- 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017
Werkstudent
Avery Dennison Materials GmbH
Unterstüzung der Abteilung Environment Health & Safety: - Erstellen von Prozessbeschreibungen nach vorgegebenen Standards - Feststellung und Dokumentation des Explisionsschutzstatusses des Werkes - Unterstützung bei der Einführung des Prozess Solvent Management Systems
- 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015
Praktikant
Daimler AG
Pflichtpraktikum im Bereich der mechanischen Fertigung von V6-&V8-Kurbelgehäusen im Motorenwerk Bad Cannstatt: - Mitarbeit bei der Optimierung der Anlagenverfügbarkeit einer vollautomatisierten Produktionslinie - Durchführung von Störanalysen (Produktionsanlagen-Betriebsdaten) - Moderation von Optimierungsterminen mit Instandhaltung und Anlagenbetreibern am Shopfloor - Datenaufnahme, Justierung und Kalibrierung der Leckageprüfanlagen
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Naturwissenschaften und Maschinenbau (INM)
Planung, Aufbau und Umsetzung einer audiounterstützten Messapparatur zur quantitativen Auswertung der Beteiligung von Studenten bei der Teilnahme an Labor-Meetings (HTWG Konstanz)
Ferienarbeit in der Abteilung Kranreparatur und -instandhaltung: - Unterstützung beim Aufbau von mobilen Schnelleinsatzkranen - Vorbereitung von Aluminium-Halbzeugen zur Weiterverarbeitung - Unterstützung bei der Instandhaltung von Mobilbaukranen
- 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2012
Industriemechaniker
Schmid Maschinen
Geselle als Industriemechaniker im Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau: - Abteilung Montage und Inbetriebnahme von Bearbeitungs- und flexiblen Fertigungszentren (Fräsen, Bohren) - Qualitäts- und Maßhaltigkeitsprüfung von Maschinenkomponenten - Einzelteilherstellung mithilfe von Fräs-, Bohr-, Dreh- und Schleifmaschinen
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012
Auszubildender
Schmid Maschinen
Berufsausbildung zum Industiremechaniker im Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau: Beschäftigungen in sämtlichen Bereichen innerhalb des Unternehmens: - Montage und Inbetriebnahme - mechanische Fertigung - Schlosserei und Schweißerei - Lager und Logistik - Lackiererei
Ausbildung von Jörg Straub
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2020
Mechanical Engineering and International Sales Management
HTWG Konstanz
Betriebswirtschaftliche & rechtliche Grundlagen, externes & internes Rechnungswesen, Internationaler Vertrieb und Kulturmodelle, Kommunikation im internationalen Vertrieb, Innovationsmarketing, Investitionsgüter-Marketing, Unternehmensführung & Organisation, zweite Fremdsprache, WPM Technisch
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2018
Maschinenbau Entwicklung und Produktion
HTWG Konstanz
Mathematik 1,2; Werkstoffkunde & Fertigungsverf. 1, 2, 3; TM & Konstruktion 1, 2, 3; Physik & E-tech., Thermodynamik & Strömungslehre; Wärmeübertragung; Automat. & Antriebe; Fertigungsmesstech. 1, 2; Fördertech. & Logistik; Werkzeugmaschinen & Automat.-technik; QM; Management in Entw. & Prod.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.