Jörg Strehler

arbeitet von zu Hause. 🏡

Selbstständig, Leitung, STREHLER ADP
Langgöns-Espa, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Analyse (Fach und IT)
Testmanagement (Fach und IT)
Projektmanagement (Fach und IT)
Bankfachliches Knowhow
Wissensaustausch zu aktuellen bankfachlichen Theme
Projektmanagement
Testmanagement
PMO
Business Analyse
interessante Kontakte
Cobol
DB2
SQL
Informatik
Wertpapiergeschäft
Derivategeschäft
Data Migration
System Migration
ISTQB
Data Warehouse
Data Analysis

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Strehler

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit 2019

    Test / Static Data

    Deutsche Bundesbank
  • Bis heute 28 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 1997

    Leitung

    STREHLER ADP

  • 2018 - 2019

    Test Analyst

    NORD/LB
  • 2015 - 2018

    Business Analyst

    Commerzbank AG
  • 2013 - 2015

    Test Data Management

    Deutsche Bank AG
  • 2013 - 2013

    IT Coordination

    Bank Julius Bär (Europe) AG

  • 2012 - 2013

    BA & Test

    DekaBank

  • 2012 - 2012

    Projekt Manager

    Postbank Systems AG

  • 2009 - 2011

    Projekt Manager, PMO, Test Manager

    Commerzbank AG

    Projekt Manager, PMO, Test Manager Migrationsprojekt. Projekt Securities Process Delivery im Programm Group Services Market Operations

  • 2008 - 2009

    Testkoordinator

    Xchanging Transaction Bank

    Abgeltungsteuer - Testkoordinator UAT und E2E Testkonzeption, Testplanung, Test- und Releaseplanung, Defect-Management

  • 2005 - 2008

    Einsatz als Lead Business Analyst, Test- und Go-Live Koordinator

    Dresdner Kleinwort

    (Lead) Business Analyst, Test- und Go-Live Koordinator für die Projekte: - MIFID (UK und D) - §9 WpHG - ETD. - KON / Calypso / OpsStatic / Pegasus - GMI / DerivatePool / WP-Kette / Pegasus - Calypso, WERS

  • 2004 - 2004

    Business Analyst, Systemdesigner, Systementwickler

    TxB Transaktionsbank GmbH

    Analyst, Systemdesigner, Systementwickler in den Projekten - „Automatisierte Abstimmung aus Wertpapierumsätzen" - „Weiterentwicklung des Systems WPZ“ - Design, Entwicklung, Test, Einführung der Datenbereitstellung nach GDPdU

  • 2002 - 2003

    Business Analyst, Koordinator und Systemdesigner

    LB Transaktionsbank GmbH

    - Design, Entwicklung, Test, Produktionseinführung für das System „WPZ (Wertpapierzahlung)“. - Abstimmung und Unterstützung des Fachkonzeptes zum Thema „WPZ (Wertpapierzahlung)“ - Koordination der ISIN-Umstellungen für das System WPZ

  • 2001 - 2002

    Business Analyst, Koordinator und Systemdesigner

    Landesbank Hessen-Thüringen

    - Vorstudie, Analyse, Design für das System WPZ (Wertpapierzahlung) - Abstimmung und Unterstützung des Fachkonzeptes zum Thema „WPZ (Wertpapierzahlung)“ - Koordination der EURO-Umstellungen für das System WPZ

  • 2000 - 2001

    Projektleiter, Business Analyst

    ABN AMRO

    - Erstellung von Fach- und DV-Konzept sowie Leitung der Realisierung des Themas „Hauptversammlungen“ Semiautomatisierung mit WM-Datenfeed - Schwachstellenanalyse und Quick Wins „Lagerstellenabstimmung“ - Schwachstellenanalyse und Quick Wins „Corporate Actions“ - Erstellung von Fach- und DV-Konzept sowie Leitung der Realisierung des Themas „Anbindung an WM“

  • 1999 - 2000

    Business Analyst und Systemdesigner

    bws Bank

    - Analyse, Fach- und DV-Konzept sowie Umsetzung der Verbesserung der Lagerstellenabstimmung - Analysen, Konzepte und Präsentationen zum Projekt BB2K (Verlängerung der Buchungskette, Erreichung der durchgängigen Referenzierung und Verbesserung des Straight-Through-Processing)

  • 1997 - 1999

    Projektleiter, Koordinator, Business Analyst und Systemdesigner

    Credit Suisse First Boston

    - Projektleitung Migration und Redesign des Systems „§9 WpHG“ auf AS/400-Plattform - Erstellung und Abstimmung der Fach- und DV-Konzepte mit den zuständigen Fachbereichen sowie Weiterentwicklung des Orderverwaltungssystems OVS. (Ordererfassung, Orderrouting, Börsenfeedback, Steuerberechnungen, Geld- und Depotbuchungen, Liefersystem) - Strukturprojekte mit Londoner und New Yorker Schwestergesellschaften der CSFB zur Vereinheitlichung der Software-Strukturen in Abstimmung mit London und Zürich

  • 1991 - 1997

    Projektleiter, Koordinator, Business Analyst und Systemdesigner

    Credit Suisse First Boston

    - Technische Projektleitung des Systems „§9 WpHG“ auf MVS - Fach- und DV-Konzepte sowie Umsetzung des Redesigns des Coupon/Dividenden-Systems - Weiterentwicklung des Orderverwaltungssystems OVS. (Ordererfassung, Orderrouting, Börsenfeedback, Steuerberechnungen, Geld- und Depotbuchungen, Liefersystem) -Analyse, Design und Implementierung externer und interner Schnittstellen (SWIFT, WM, RTS, SER) - Fach- und DV-Konzepte sowie Realisierung des Backoffice-Systems für Derivate in Anbindung an RTS

Ausbildung von Jörg Strehler

  • 1993 - 1995

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

  • 1991 - 1992

    Wirtschaftsinformatik

    Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 1988 - 1991

    Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z