
Jörg Werkmeister
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörg Werkmeister
Wir bieten Lohnmessdienstleistungen auf höchstem Niveau. Hierzu steht Ihnen das gesamte Spektrum modernster 3D Koordinaten-Messtechnik zur Verfügung. Von der Standardmessaufgabe übers Digitalisieren und der Flächenrückführung, bis hin zur Computertomografie und der Zahnradmesstechnik sind wir Ihr kompetenter Partner.
- 6 Jahre und 5 Monate, Juli 2004 - Nov. 2010Koordinaten-Messtechnik Iserlohn GmbH
Inhaber Geschäftsführung
einer von 3 geschäftsführenden Gesellschafter der zum 30.6.2004 neu gegründeten Koordinaten-Messtechnik Iserlohn GmbH - Aufgabengebiet wie zuvor, sowie: - - Komplette kaufmännische Verhandlungsführung - Kostenkontrolle durch Vor-/Nachkalkulation - BWA Analyse, Umsatz- und Liquiditätsplanung - Entwickeln von Strategien zur Neukundengewinnung, Kundenbindung und Stammkundenpflege - Einführung zur Akkreditierung gem. DIN EN ISO 17025:2005 - Portfolioerweiterung durch vertikale Diversifikation
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2004
Leiter Messraum
Institut für Kunststoff-Maschinen GmbH
Leiter Messraum bei der Institut für Kunststoff- Maschinen GmbH in Iserlohn. Dienstleistungsbereiche: 3D-Koordinaten-Messtechnik sowie Qualitätsprüfung und Qualitätsplanung - Auftragskalkulation, Terminverfolgung - Planung/Umsetzung des zielgerichteten Mitarbeitereinsatzes - Stammkundenpflege und Neukundenakquisition zur Zielerreichung wie Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung - messtechnische Beratung der Kunden - Präsentation und Bewertung der Messergebnisse beim Kunden
- 9 Jahre und 10 Monate, März 1990 - Dez. 1999
Messtechniker
SUDHAUS GmbH & Co.KG
technischer Angestellter der Firma SUDHAUS Schloss- und Beschlagtechnik GmbH & Co. KG in Iserlohn Abteilung Qualitätssicherung - Erstmusterprüfungen gem. VDA mit Hilfe der 3D-Meßtechnik u.a. Soll-Ist-Vergleiche nach 3D CAD-Daten - Reklamationsbearbeitung (8D-Report) - Prüfplanung und Durchführung von Artikel- und Prozess FMEA’ s - Einführung der Werkerselbstprüfung in den Abteilungen: Zinkdruckguss-, Vorfertigung und Kunststoffspritzerei - Entwickeln von Lehrenkonzepten zur Fertigungsüb
- 2 Jahre, März 1988 - Feb. 1990
Ausbildung zum Maschinenbau-Techniker
Hochschule HSK
- 8 Jahre, Jan. 1981 - Dez. 1988
Maschinenschlosser
Schmöle
Maschinenschlossergeselle in der Lehrfirma - Instandsetzungsarbeiten betrieblicher Maschinen und Anlagen - Montage und Umsetzen von vorhandenen oder neuen Produktionseinrichtungen - Anfertigen von betrieblichen Einrichtungen
Ausbildung von Jörg Werkmeister
- 1988 - 1990
technisch,gewerbliche Hochschule Neheim
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.