
Jörn-Herbert Klag
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörn-Herbert Klag
- Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2012
Controller / Projektmanager
-
Operational Controlling / Optimization CO processes Optimierung Quality Control - Biopharma Merger & Vertriebsstrukturoptimierung - Animal Health Optimierung CAPA Prozess - Biopharma Umstellung SAP Produktkalkulation - Chemie Optimierung QA-Prozess Change Control - Chemie, Pharma Abwicklung Ausstiegs Industriekundengeschäft - Chemie Support Qualifizierung externe Lagerdienstleister - Chemie Prozessanalyse Lieferanten Qualifizierung - Chemie, Pharma FMEA Produktionsrisiken - Biopharma
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2012
Head of Controlling Operations & Enabling Functions
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG
pharmazeutische und chemische Produktion, Infrastruktur, (globale) Dienstleister Aufbau und Führung der neuen Gruppe Logistik Projekt: Definition globaler Prozesse und Umsetzung in SAP Projektleitung: Aufbau e2e Prozess Accounting to Reporting mit neuer Einheit Global Business Service Diskussion und Umsetzung Globales Dienstleistungskonzept Due Diligence und MBO in Chemie und Pharma Support von LEAN Projekten in Chemie- und Pharma Produktion
- 9 Jahre und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2009
Leiter Chemikalien Controlling
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG
Aufbau eines Teams mit Fokus auf wertschöpfende / risikobasierte Prozesse Plankalkulation, Monatsabschluss mit Outlook, Budgetprozess Savings Guideline für Six Sigma Projekte Anpassung nach BilMoG / Umstellung auf IFRS Einführung Mittelfristplanung in COGNOS Restrukturierungsprojekt Chemie zur Optimierung der Launch Fähigkeit: TP Leiter Überarbeitung Verrechnungskonzept Implementierung SAP R3 (CO) in Ingelheim und in Petersburg/USA Integration franz. Chemie Standort als verlängerte Werkbank
verantwortlich für internes und externes Rechnungswesen Auf-/ Umbau des Finanzbereichs gemäß KC Standards Mitglied lokaler Leitungsmeetings und europäischer Controller Konferenzen Merger zwischen Kimberly-Clark und HAKLE, Mainz Mitglied der dreiköpfigen Projektleitung für die Implementierung SAP R2 MM mit Harmonisierung der europäischen Einkaufsprozesse in SAP Schnittstellenprojekte: Anbindung Prozessleitsysteme an SAP
Produktkalkulationen und Durchführung Budgetprozess proaktive Unterstützung zur Verbesserung der Abstimmprozesse innerhalb der Prozesskette Einkauf-Logistik-Produktion Projektleitung: Einführung interne Kontrollstandards am Standort und Vorbereitung des anstehenden US Audits; Zertifizierung
- 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 1993 - Apr. 1997
Prüfer und Prüfungsleiter
ATH Allgemeine Treuhandgesellschaft mbH
Vor-)Prüfung von Jahresabschlüssen mittelgroßer / großer Gesellschaften Branchen: Druck- und Zeitungsverlage, Textilien, Motoren, IT, Banken, öffentliche Betriebe (Energieversorgung, Transport) und Gewerkschaften Aufnahme von e2e Finanzprozessen mit Prüfung interner Kontrollen; Präsentation von Verbesserungsvorschlägen und Produktivitätsgewinnen
- 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 1985 - Jan. 1992
Mitarbeiter
Fa. Uhren FASS
Erlernen unternehmerisches Denken und Handeln Mitarbeit in Schmuckherstellung, Reparatur, Ein- / Verkauf und Buchführung Kalkulation - Wettbewerbsanalyse
Ausbildung von Jörn-Herbert Klag
- 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1985 - Juni 1992
Volkswirschaftslehre
Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main
Fokus: Statistik, Wirtschaftsinformatik, Spez. VWL: Geld, Währung, Außenwirtschaftstheorie Diplomarbeit: Die Bedeutung von Löhnen, Preisen und Wirtschaftsentwicklung für die Vollbeschäftigung (theoretische Grundlagen und empirische Analysen)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.