Jörn Hintzen

Angestellt, Versuchsingenieur, IAV
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Offenheit für Neues
Logisches Denkvermögen
Belastbarkeit in Stresssituationen
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Eigeninitiative
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörn Hintzen

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Versuchsingenieur

    IAV

    OBD Otto Applikation Entwicklung/Applikation von OBDII-Diagnosen sowie deren Betreuung/Absicherung bis zur Erteilung der Serienreife für NAR/EU-Märkte mit SULEV/-20 Abgasnorm bei Hybrid- und konventionellen Fahrzeugen -Absicherung der Diagnosen auf Höhen- und Heißlanderprobungen (Afrika, Spanien und Amerika) -Drucksensor-Diagnose -Tankentlüftungsventil-Diagnose -Tankklappensteuerungsdiagnose

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2018

    Applikationsingenieur

    AVL Schrick GmbH

    Entwicklung/Applikation von OBDII-Diagnosen sowie deren Betreuung/Absicherung bis zur Erteilung der Serienreife für NAR/EU-Märkte mit SULEV/-20 Abgasnorm bei Hybrid- und konventionellen Fahrzeugen -Absicherung der Diagnosen auf Höhen- und Heißlanderprobungen (Afrika, Spanien und Amerika) -Drucksensor-Diagnose -Tankentlüfungsventil-Diagnose -Tankklappen-Diagnose Sehr gute Softwarekenntnisse: -ETAS „INCA“ -ETAS „MDA” -RAC „Diagra“ -Creta (Datenstandsverwaltung) -AVL Concerto -Uniplot

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Hochschulabsolvent

    Volkswagen AG

    -Vorbereiten von Versuchsfahrzeugen mit AP-Steuergerät und der Applikationsmesskette (ETAS) -Versuchsdurchführung, Parametrisieren und Messen im Fahrzeug mit dem Applikationstool INCA -Auswerten und Analysieren der Messdaten der motorischen Untersuchungen mit Hilfe von Microsoft Excel, ETAS MDA und Uniplot

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Hochschul-Praktikant

    MAHLE Filtersysteme GmbH Wustermark

    -Aufbau und Erprobung der Erwärmstrecke für Pumpengehäuse N20 -Vergleich von verschiedenen Körperschallmessgeräten zur Erwärmung des Pumpengehäuses -Betreuung und Fehleranalyse einer bestehenden Montagelinie (über mehrere Wochen) -Dokumentation von Arbeitsabläufen -Führung eines japanischen Firmen-Kollegen samt Erläuterung der Montagelinie auf englisch

Ausbildung von Jörn Hintzen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2012

    Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung

    Beuth University of Applied Sciences Berlin

    Schwerpunkt der Bachlorthesis: Kaltstartapplikation eines bivalent aufgeladenen Ottomotors -Verbesserung des Kaltstarts bei -10°C im CNG-Betrieb

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z