
Jörn Kreuzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörn Kreuzer
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022
Social Media Manager
Hamburger Volkshochschule
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2020
Redakteur, Social Media
FC St. Pauli von 1910 e.V.
- Betreuung der Social Media-Kanäle des FC St. Pauli - Verantwortlich für den Blickpunkt - alle weiteren Tätigekeitsfelder des FCSP-Medienteams
- 4 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Provenienzforschung in der Bibliothek des Instituts, NS-Raubgut
- 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2016
Redakteur, Social Media Manager
FC St. Pauli
Freier Mitarbeiter im Medienzentrum des FC St. Paulli: - Planung, Konzeption, Autorenschaft VIVA St. Pauli - Social Media Manager (Instagram, Facebook, Twitter, Google+) - Mediale Begleitung der Profimannschaft bei Heim- und Auswärtsspielen - Betreuung und Pflege von Pressekontakten und Journalisten - Inhaltliche Weiterentwicklung von CSR-Konzepten (Kiezhelden) - Monitoring
- 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2016
Texter, Redakteur
Freiberufler
Meine Projekte u.a.: Seit 2009: Redakteur bei der VIVA St. Pauli, offizielle Stadionzeitung des FC St. Pauli 2012: PRH Hamburg (http://www.prhamburg.com/home/): Schlussredaktion bei der neu aufgesetzten Seite für Mercedes Benz Trucks Seit 2013: Freier Mitarbeiter im Medienzentrum des FC St. Pauli (Social Media, Homepage, Öffentlichkeitsarbeit)
- 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Provenienzforschung. NS-Raubgut
- 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2012
Freier Redakteur
RepublikFussball/FC St. Pauli
Verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung der Internetcommunity "Republik Fussball", Betreuung der Community, Inhalte für spox.com und fcstpauli.com
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2009 - März 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marion-Dönhoff-Stiftung/Universität Nottingham
- wissenschaftliche Recherche - wissenschaftliche Aufsätze - Mitverfasser der Gedenktafel am Marion-Gräfin-Dönhoff-Platz in Berlin (http://eprints.nottingham.ac.uk/1438/) - Erforschung des Nachlasses von Marion Gräfin Dönhoff.
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Mitarbeit, Mitgliederzeitung "Schalker Kreisel"
FC Schalke 04
Recherchen für das Champions League Special, Interviews mit Ingo Anderbrügge, Jens Lehmann, Christian Pander und Anthony Annan
- 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2010
Mitarbeit Ausstellung "Das St.Pauli Jahr100"
FC St. Pauli
Recherchen und Autorenschaft für die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages des FC St. Pauli
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009
Mitarbeit "FC St. Pauli. Das Buch. Der Verein und sein Viertel"
FC St. Pauli
Recherchen für Jubiläumsbuch des FC St. Pauli: "FC St. Pauli. Das Buch. Der Verein und sein Viertel", erschienen bei Hoffmann & Campe
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2008
Mitarbeit, Ausstellung "In den Tod geschickt"
Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Recherchen für die Ausstellung "In den Tod geschickt. die Deportationen von Juden, Sinti und Roma"
- 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2004
Mitarbeit, Ausstellung "Oskar Daubmann. Eine Badische Köpenickiade"
Generallandesarchiv Karlsruhe
Redaktionelle Mitarbeit bei der Ausstellung "Oskar Daubmann. Eine Badische Köpenickiade": Recherchen, Autorenschaft, Ausstellungsorganisation und -promotion. Führungen durch die Ausstellung
Ausbildung von Jörn Kreuzer
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2009
Geschichte
Universität Hamburg
Weimarer Republik Nationalsozialismus Geschichte des Fußballs Ideen- und Kulturgeschichte Geschichte Schwedens
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2006
Geschichte und Journalismus
Universität Karlsruhe
Nationalsozialismus Geschichte der Arbeiterbewegung Erster Weltkrieg Weimarer Republik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Schwedisch
Gut
Schwäbisch
-
Badisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.