Johann Schneider

ist verfügbar. ✅

Bis 1987, Baustellenleitung, Schneider
Mittelstetten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Robotik
Inbetriebnahme
Personalführungskompetenz
Roboterprogrammierung
Problemanalyse
Lösungsorientiertes Denken
Lösungsorientiertes Arbeiten
Organisationsfähigkeit
selbständiges Arbeiten gewohnt
Unternehmerisches Denken und Handeln
Lernbereitschaft
Belastbarkeit in Stresssituationen
Entscheidungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Resilienz
Baustellenleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Johann Schneider

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit 2012

    Roboterprogrammierer ABB, KUKA, STÄUBLI, MOTOMAN

    Selbständig

  • 9 Monate, Aug. 2024 - Apr. 2025

    Roboterprogrammierer Yaskawa/Motoman YRC1000

    Boysen Gruppe

    Projekt: Produktion Batteriekasten AMG E Fahrzeuge Aufgabe: Progammieren und Inbetriebnehmen einer Stiftzelle, einer Handnietzelle und einer Automatiknietzelle. Erstellen der Programme und Integrieren von Böllhoff Nietköpfe der Nietzellen, Inbetriebnahme der Roboter und Programme der Stift und Niet Zellen. Alle Abläufe teachen. Programmoptimierung, Taktzeitoptimierung, Kollisionsschutz

  • 7 Monate, Sep. 2023 - März 2024

    Roboterprogrammierer STÄUBLI / Scara Cs9

    Mühlbauer Group

    Projekt: Herstellen von Batteriepakete für E-Fahrzeuge Aufgabe: Inbetriebnahme Conveyorablauf Programmoptimierung Handling, Taktzeitoptimierung

  • 2 Monate, Aug. 2023 - Sep. 2023

    Roboterprogrammierer STÄUBLI / Cs9

    Schaeffler GmbH

    Projekt: Aufgabe: Herstellung einer Wiederstandsheizung für E-Fahrzeuge Programmoptimierung Teachen, Handling, Taktzeitoptimierung.

  • 5 Monate, März 2023 - Juli 2023

    Roboterprogrammierer STÄUBLI / Cs9

    Mühlbauer Group

    Aufgabe: Fügen von Kleinteilen Kleinteile Entnehmen aus Blister -> Bearbeitung der Kleinteile in sechs Stationen -> Ablegen auf Blisterpaletten Programmerstellung aller Programme Handling Teachen / Fügen, Inbetriebnahme, Programmoptimierung, Taktzeitoptimierung

  • 1 Monat, Feb. 2023 - Feb. 2023

    Roboterprogrammierer ABB IRC5

    HELLA Lippstadt

    Kunststoff Fräsen an KFZ-Scheinwerfer Inbetriebnahme der Programme mit Programmoptimierung, Teachen und Taktzeitoptimierung

  • 1 Monat, Feb. 2023 - Feb. 2023

    Roboterprogrammierer ABB IRC5

    SMP Deutschland GmbH

    Projekt: Kunststoff Fräsen an Stoßfänger Inbetriebnahme der Programme mit Programmoptimierung, Teachen und Taktzeitoptimierung

  • 1 Monat, Jan. 2023 - Jan. 2023

    Roboterprogrammierer STÄUBLI Cs8

    Murr Plastik

    Kunststoffummantelung von Kugellager im Spritzgussverfahren Inbetriebnahme der Roboterprogramme, Handling, Taktzeitoptimierung

  • 2 Monate, Nov. 2022 - Dez. 2022

    Roboterprogrammierer STÄUBLI Cs8

    MAE

    Projekt: Zusammenfügen von Rotorwellen für E-Motor Antriebe Aufgabe: Inbetriebnahme Roboter Programmieren und Inbetriebnahme der Handling Programme, Programoptimierung, Taktzeitoptimierung, Grundstellungsfahrt

  • 2 Monate, Okt. 2022 - Nov. 2022

    Roboterprogrammierer ABB IRC5

    MB Werk Esslingen

    Projekt: Typ Integration Achsfertigung Aufgabe :Programmoptimierung, Taktzeitoptimierung. Handling Teacharbeiten Kollisionsschutz

  • 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2022

    Roboterprogrammierer STÄUBLI TS2 Scara und TX2 Cs9

    PFAFF

    Projekt: Bandfertigung für PKW/LKW Airbacks Aufgabe: Programmierung, Inbetriebnahme, Handling, Programmoptimierung, Taktzeitoptimierung, Kollisionsschutz

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2020 - Nov. 2021

    Roboterprogrammierer ABB IRC5

    Bosch Gruppe

    Projekt: Produktion von Lenkgetriebe BMW, VW, DB Aufgabe Programmoptimierung, Taktzeitoptimierung. Handling. Zusammenfügen von Welle und Lenkgetriebe

  • 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2021

    Roboterprogrammierer ABB IRC 5 / KUKA KRC 4

    Constellium Singen GmbH

    Projekt: Schweissen von Fahrzeugteile Aufgabe: Inbetriebnahme, Programmoptimierung, Taktzeitoptimierung Schweißen, Grundstellungsfahrt erstellen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2019 - Aug. 2020

    Roboterprogrammierer ABB IRC 5

    LINDE GmbH

    Projekt: Gabelstapler Karosserie Rohbau für Linde Aschaffenburg Aufgabe: Roboter Inbetriebnahme Roboter Programmerstellung mit Inbetriebnahme u. Programmoptimierung Taktzeitoptimierung Handling Kollisionsschutz

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Roboterprogrammierer ABB KUKA TOX

    Daimler AG - Mercedes Benz Cars, Werk Böblingen

    Inbetriebnahme TOX-Nietzangen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2017

    Roboterprogrammierer ABB IRC5 und KUKA KRC4

    BMW Group, Werk Landshut, WerkRegensburg, Werk München

    Programmierschulung ABB IRC5 und KUKA KRC4 Grundschulung an Anlagenführer bei BMW Landshut, Regensburg, München Schulung Anlagenführer in ABB IRC5 und KUKA KRC4

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Roboterprogrammierer ABB IRC5

    Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG

    Handling, Verbinden Typabhängiger Fittings Inbetriebnahme Programmoptimierung und Taktzeitoptimierung

  • 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2015

    Roboterprogrammierer ABB IRC 5

    BMW Group, Werk Landshut

    Projekt: BMW i8 Karosserie CFK-Rohbaufertigung. Aufgabe: Vorbereitung der Karosserieteile des BMW I8. Passgenaues Ultraschallschneiden der CFK-Karosseriematten zur Vorbereitung des Pressverfahrens der Karosserieteile. Programmoptimierung Taktzeitoptimierung Kollisionsschutz

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Roboterprogrammierer KUKA KRC 4

    DGH Hof GmbH & Co KG

    Projekt: Entnahme und Bearbeitung von Motorblockgussteile Aufgabe: Inbetriebnahme von Roboter und Einrichten der Schnittstelle. Erstellen der Roboterprogramme und Inbetriebnahme der Programme. Handling zum Entnehmen der Gussglocke und Weitertransport zum Entkernen Entgraten, Sägen, Fräsen und Taktzeitoptimierung.

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Roboterprogrammierer ABB IRC5

    Mubea Automotive Components (Taicang) Co., Ltd.

    Projekt: Zuschneiden von CFK-Matten mit Ultraschalmesser zur Vorbereitung des Pressverfahrens und Endfertigung für Autoindustrie. Aufgabe: Inbetriebnahme Roboter und Roboterprogramme, Taktzeitoptimierung, Kollisionsschutz.

Ausbildung von Johann Schneider

  • Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK-Augsburg

  • Bis heute 38 Jahre und 8 Monate, seit März 1987

    Informationselektroniker

    IHK-Augsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z