
Johanna Manke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johanna Manke
- Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2010
Picture Editor / GEOlino
Gruner + Jahr AG & Co KG
Bildredakteur und Fotograf: Weltweite Vernetzung mit Agenturen und Fotografen. Journalistische Recherche. Bildrecherche und Auswahl. Kostenabwicklung und Klärung von Bildrechten. Organisation und Realisation von Fotoproduktionen. Zusammenarbeit mit UNICEF und Wissenschaftlern.
- 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2011
Dozentin für Fotografie und Fotografin
Redaktion GEO, Akademie für Mode und Design
Selbständige Fotografin und Dozentin: Unter anderen für GEO (Titelgeschichte GEO 05/2010: Befreiung vom Schmerz) Bosch, Emotion, NEON, Eltern, Greenpeace Magazin. Sowie Vorlesungen und Seminare für Studenten mit dem Studienschwerpunkt Fotografie an der AMD. (Korrektur studentischer Arbeiten und technische Ausbildung für die Arbeit im Studio)
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2007
Postproduktion / Bildbearbeitung
Imagerefinery
High-End Postproduktion: Retouching und komplexes Composing für Werbekampagnen und Kataloge
Ausbildung von Johanna Manke
- 3 Jahre und 8 Monate, März 2004 - Okt. 2007
Kommunikationsdesign
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Fotografie
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2004
Visuelle Kommunikation
Hochschule für Bildende Künste, Hamburg
Fotografie, Film
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2004
Biologie
Universität Hamburg
Ethologie, Hydrologie
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2000
Marine Science
Unityversity Collage Galway
Meeresbiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.