Johanna Ney

Angestellt, Archäologischer Facharbeiter, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Dienststelle Mainz
Bingen am Rhein, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Ney

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2015

    Vorstandsvorsitzender

    Archäologie in Rheinhessen und Umgebung e.V.

    Herausgabe der Fachzeitschrift „Berichte zur Archäologie in Rheinhessen und Umgebung“, Organisation von Vorträgen. 2. Vorsitzende des Vereins.

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2015

    Archäologin

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Leitung einer Lehrgrabung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im römischen Töpfervicus in Blickweiler (Blieskastel, Saarpfalz-Kreis, Saarland). Organisation des Projektes, Vermittlung von Grabungstechnik und Vermessungswesen an Studenten, Auswertung des Fundmaterials und Dokumentation

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2013

    Archäologischer Facharbeiter

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Dienststelle Mainz

    Ausgrabung, schriftliche und zeichnerische Dokumentation, auch mit dem Pantographen, Vermessungswesen

  • 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016

    Archäologin

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Dienststelle Mainz

    Grabungsleitung bei der Landesdenkmalpflege Mainz, römische Töpfereien in Mainz-Weisenau. Ausgrabung, schriftliche und zeichnerische Dokumentation und Vermessungswesen sowie Aufarbeitung und Auswertung der Funde

  • 1 Jahr, Dez. 2014 - Nov. 2015

    Mitarbeiter

    Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz

    Inventarisierung und Archivierung der Sammlungsbestände

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Mentorin für StudienanfängerInnen (Projekt LOB – Lehren Organisieren Beraten: Mentoring und Beratung für Studierende des 1. und 2. Fachsemesters)

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Archäologischer Facharbeiter

    Landesamt für Denkmalpflege Saarland

    Zeichnerische Dokumentation und Ausgrabung beim PCR-Projekt deutsch-französische Ausgrabungen auf dem frühkeltischen Fürstensitz von Mont Lassois in Vix (Frankreich, Département Côte d’Or)

  • 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    BISS-Programm an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Betreute Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und andere Studieninteressierte)

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Grabungshelfer

    Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim

    Ausgrabung, schriftliche und zeichnerische Dokumentation, Vermessungswesen und Inventarisierung

Ausbildung von Johanna Ney

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Archäologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Vor- und Frühgeschichte

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2013

    Archäologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Vor- und Frühgeschichte, Klassischd Archäologie

  • Archäologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z