
Dr. Johanna Schmidt
Suchst Du eine andere Johanna Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johanna Schmidt
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024
Leiter Entwicklungsabteilung
Schunk Kohlenstofftechnik
Entwicklung Faserverbundwerkstoffe
- 5 Jahre und 4 Monate, März 2019 - Juni 2024
Entwicklungsingenieur
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
- 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Padua
Forschung im Rahmen eines EU-Projektes beim Kooperations-Partner HC Starck in Selb (Deutschland) vor Ort
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
PhD Student
Universität Padua
Additive Herstellung (Stereolithography und 2-Photonen-Druck) von Keramiken und Gläsern mittels präkeramischer Polymere
- 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018
Visiting Student Researcher
Universität CalTech (California Institute of Technology)
Testen von mechanischen Eigenschaften und Bruchverhalten von 3D gedruckten komplexen keramischen Strukturen
- 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015
Visiting Student
Nagoya Institute of Technology
Herstellung von piezoelektrischen Verbundwerkstoffen im Rahmen der Masterarbeit an der FAU Universität
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter
FAU Erlangen-Nürnberg; Lehrstuhl für Glas und Keramik
Pulversynthese; Herstellung oxid- und karbidkeramischer Werkstoffe; Herstellung von porösen Keramiken; mechanische, piezoelektrische und strukturelle Charakterisierung; Mitarbeit an Industrieprojekten und Patenten
- 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2013
Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter
FAU Erlangen-Nürnberg; Lehrstuhl für Glas und Keramik
Pulversynthese; Herstellung oxid- und karbidkeramischer Werkstoffe; Herstellung von porösen Keramiken; mechanische, piezoelektrische und strukturelle Charakterisierung; Mitarbeit an Industrieprojekten und Patenten
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2012
Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter
FAU Erlangen-Nürnberg; Lehrstuhl für Glas und Keramik
Pulversynthese; Herstellung oxid- und karbidkeramischer Werkstoffe; Herstellung von porösen Keramiken; mechanische, piezoelektrische und strukturelle Charakterisierung; Mitarbeit an Industrieprojekten und Patenten
- 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011
Praktikant
Walter E.C. Pritzkow Spezialkeramik
Verbesserung der Biege- und Oberflächenfestigkeiten oxidkeramischer Faserverbundwerkstoffe; Anfertigung von Kundenaufträgen
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Praktikant
Zentrum für Werkstoffanalytik Lauf GmbH (ZWL)
Probenpräparation und Untersuchungen am Rasterelektronenmikroskop und Röntgendiffraktometer; Härteprüfungen
Spanende Fertigungsverfahren; Härten und Anlassen; Umformen; Löten
Ausbildung von Johanna Schmidt
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014
Biomedical Engineering
Imperial College London
Vertiefungsrichtung: Biomaterialien Titel der Masterarbeit: “Bone fracture mechanics – across different loading rates”
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2015
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
FAU Erlangen-Nürnberg
Kernfach: Glas und Keramik Nebenfächer: Metalle, Materialien in der Elektronik Titel der Masterarbeit: „Piezoelektrische Hybridmaterialien für biomedizinische Anwendungen“
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
FAU Erlangen-Nürnberg
Titel der Bachelorarbeit: „Herstellung hierarchischer Aluminiumoxidschäume“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.