Dr. Johanna Schütz

Angestellt, Leitung Abteilung "Informelle Pflege & Forschungsdaten", Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kempten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Umfrageforschung
Wissenschaftsmanagement
Empirische Sozialforschung
Wissenschaftskommunikation
Konzeption
Berichterstellung
Wissenschaftliches Schreiben
Wissensmanagement
Recherche
Statistische Analysen
Stata
Veranstaltungsorganisation
Erstellung von Präsentationen
Präsentation
Analytisches Denken
interdisziplinäres Arbeiten
Koordinationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Schütz

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2020

    Leitung Abteilung "Informelle Pflege & Forschungsdaten"

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Bayerisches Zentrum Pflege Digital

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2020

    Wissenschaftliche Referentin

    Geschäftsstelle Familienbericht d. Bundesregierung, Deutsches Jugendinstitut

  • 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2018

    Research Scientist

    Population Europe - the network of Europe’s leading demographic research centres

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Doktorandin

    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik

    MaxNetAging Research School / Max Planck International Research Network on Aging

  • 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2014

    Testleiterin für (inter)nationale Bildungsstudien

    IEA Data Processing and Research Center, Hamburg

    Testleitung für (inter)nationale Bildungsstudien (u.a. NEPS, PISA)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Freie Mitarbeiterin im Bereich "Wissenschaft und Zeitgeschehen"

    Goethe-Institut Zentrale, München

    Projektassistenz für wissenschaftliches Residenzprogramm „Scholars in Residence“; Unterstützung des Aufgabenbereichs „Residenzprogramme des Goethe-Instituts“ bei Print- u. Online-Redaktion sowie Evaluation

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Freie Mitarbeit für Abteilung „Strategie und Evaluation“

    Goethe-Institut Zentrale, München

    Auswertung einer Nutzerumfrage sowie graphische Aufbereitung und Fragebogenoptimierung

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Praktikum im Bereich „Wissenschaft und Zeitgeschehen“

    Goethe-Institut Zentrale, München

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Praktikum im Festivalbüro der "Internationalen Schillertage"

    Nationaltheater Mannheim

    Organisation für ein Seminarprogramm für internationale Theaterschaffende

  • 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2007

    Praktikum im Festivalbüro der "Internationalen Schillertage"

    Nationaltheater Mannheim

    Organisation für ein Seminarprogramm für internationale Theaterschaffende

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2006

    Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

    Staatstheater Hannover

    Inhaltliche u. organisatorische Tätigkeiten für die Abteilung Theaterpädagogik

Ausbildung von Johanna Schütz

  • 2015 - 2018

    Promotion

    Universität Heidelberg

  • 2012 - 2014

    Soziologie / Gender Studies

    LMU München

  • 2007 - 2011

    Soziologie / Politikwissenschaften

    Universität Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z