
Johanna Triebke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johanna Triebke
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023Freie Universität Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-geförderten Projekt "PetraKIP: Persönliches transparentes KI-basiertes Portfolio für die Lehrerbildung"
Tutorin für "digi4all - Digitalisierung im Schulunterricht" am Fachbereich Mathematik und Informatik, Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2020
Studentische Hilfskraft
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Studentische Hilfskraft beim DFG geförderten Projekt „Corpus Inscriptorum Vitebergense (CIV)“ an der Goethe-Universität Frankfurt a. M., Fachbereich Evangelische Theologie, Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Nachhilfe in folgenden Fächern: - Latein (5.-10. Klasse) - Deutsch (1. Klasse bis Abitur) - Mathe ( 1.-6. Klasse) - Englisch ( 5.-10. Klasse) - Spanisch (7.-10. Klasse)
Stud. Hilfskraft auf Werkvertragsbasis für das Livländische Urkundenbuch am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaft, Lehrstuhl für Hoch- und Spätmittelalter
- 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011
Praktikantin im Archiv
Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin
Archivierung der Akten, Aktualisierung und Pflege der Datenbank, Betreuung von Kunden
Ausbildung von Johanna Triebke
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017
Dissertationsvorhaben: Der Pilgerbericht des Gabriel von Rattenberg (1527)
Freie Universität Berlin
(Neu-)Edition
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016
Latein (Lehramt)
Freie Universität Berlin
Latein, Geschichte, Lehramtsbezogene Berufswissenschaft
- 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016
Mittelalterliche Geschichte
Freie Universität Berlin
Spezialisierung auf: Regionalgeschichte, Kloster- und Ordensgeschichte, Jüdische Geschichte, Briefe, Urkunden, Editionen
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012
Geschichte und Judaistik
Freie Universität Berlin
Geschichte: grundlegende Kenntnisse der Historischen Hilfswissenschaft, Quellenbearbeitung sowie der Epochen Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Zeitgeschichte /// Judaistik: Hebräisch und Jiddisch, Geschichte des Judentums, theologisch-philosophische Fragen
- 7 Jahre, Juli 2002 - Juni 2009
Leistungskurse: Deutsch und Spanisch
Anne-Frank-Oberschule
Leistungskurse: Deutsch und Spanisch, 3. Prüfungsfach: Biologie, 4. Prüfungsfach: Geschichte, 5. Prüfungsfach: Präsentation in Sporttheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Gut
Hebräisch
Grundlagen
Latein Sehr gute Kenntnisse
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.