Navigation überspringen

Johannes Becher

Angestellt, Leiter Kundenbetreuung, LEONET Unternehmensgruppe
Deggendorf, Dreieich, Unterschleißheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations Management
Konfliktlösungskompetenz
Prozessdesign für Call und Work
Langjähriges Projektmanagement im Customer Care/Cu
Prozess- und AHT Optimierung
Telco und Dienstleistungs Know-how
KPI-Kennzahlensteuerung
IT-Anforderungsmanagement
Change Management
Inbound
Kommunikationsfähigkeit
Führung
Ausdauer
Empathiefähigkeit
Motivation
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Becher

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    Leiter Kundenbetreuung

    LEONET Unternehmensgruppe

    Verantwortliche Leitung des Kundenservices der LEONET und der BBV unter dem Dach der Infrafibre Services Germany

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2019

    Kampagnenmanager

    Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

    Führung und Steuerung des Retention-Dienstleisters Amevida für die congstar GmbH in Köln. Themen: Kündigerrückgewinnung und Churn-Prevention. Erarbeitung und Abstimmung geeigneter Bindungsinstrumente mit Marketing und Vertrieb.

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Projektleiter

    3C DIALOG GmbH - Part of Capita plc

    Projektleitung verschiedener Inbound-Callcenterprojekte. Sales- und Servicehotline für die SCHUFA mit dem Ziel des Up-Sellings auf die Bezahlprodukte des Auftraggebers.

  • 1 Jahr, Nov. 2014 - Okt. 2015

    Senior Projektmanager

    walter services GmbH

    Leitung und Beratung von Inbound-Projekten im Sales- und Telekommunikationssektor. Pricing Projekt zur Neubewertung und Konsolidierung des Kundenportfolios nach der vorangegangenen Insolvenz. Prozess- und AHT Optimierung unter Leistungs- und Kostengesichtspunkten.

  • 9 Jahre und 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2014

    Account Manager Operations

    Vivento Customer Services GmbH

    Leitung von Inbound- und Backoffice Projekten für Konzernunternehmen der DTAG in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Geschäftskunden. Inbound Hotlines für Handel und Versicherungen außerhalb des Telekom-Konzerns. Unter anderem: Deutsche Rentenversicherung und Apollo Optik.

  • 1 Jahr, Apr. 2004 - März 2005

    Anforderungsmanager

    T-Mobile Deutschland

    Bewertung nationaler und internationaler Produkt- und Prozessanforderungen an CRM-Systeme. IT-Anforderungsmanagement.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2004

    Projektleiter

    T-Mobile Deutschland

    Projektleiter Rahmenverträge Neugeschäft, CRM und Workflowsysteme DPPS und CARMEN. Einführung Rufnummernportierung. Migrationsprojekte Deutsche Bahn und EON. Einführung neue Tarifwelt 5.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 1999

    Teamleiter

    T-Mobile Deutschland

    Auftragerfassung Neugeschäft RV Kunden, Endgerätebestellung, Kartenfreischaltung über Company Online Portal.

Ausbildung von Johannes Becher

  • 10 Jahre und 9 Monate, Feb. 1985 - Okt. 1995

    Soziologie, Philosophie, Romanistik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Magisterarbeit: Sozial Sponsoring - Zur soziologischen Analyse einer aktuellen Form von Marketing und Unternehmenskultur.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z