Dr. Johannes Böske

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Head of Controlling & Cash Management / Geschäftsführer Asset Holdings, Aquila Clean Energy GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Informationen im Bereich Energiewirtschaft
insb. Versorgungssicherheit und Wachstumstheorie
Erfahrungen im operativen Asset Management von Win
Erfahrungen im operativen Controlling
Erfahrungen in der strategischen Unternehmensentwi
Business Development
Asset Management
Operatives Controlling
Kaufmännische Leitung
Management
SAP
Projektmanagement
Deutsch
Finanzierung
VWL
Projektplanung
Business-Performance-Management
Financial Controlling
Finanzplanung
Finanzielle Führung
Reporting
Jahresabschluss
Forecast
Kostenoptimierung
Risikocontrolling
MS Office
Microsoft Excel
Internationale Rechnungslegung
Englische Sprache
Budget
KPI
Joint Venture
Geschäftsführung
Erneuerbare Energien
Energiemarkt
Nachhaltigkeit
Energie
Managing Director
Portfolio Management
Fund Managment
Immobilien
SAP FI
Risikomanagement
Investment management
Real Estate
Data Center
Verteidigung
Renewables
Offshore Logistics
Offshore Wind
Onshore Wind
Solar
PV
Batterie
Hydro
Wasserkraft
Cash Management
Treasury
Mergers & Acquisitions
Project Management Office
Restrukturierung
Beteiligungscontrolling
Projektcontrolling
Unternehmensführung
Wirtschaftswissenschaften
Changemanagement
Restructuring
Post Merger Integration
Umsetzung von Wachstumsstrategien
Growth Strategy
Leiter Controlling
Leiter Asset Management
GM
kaufmänischer Leiter
Leiter Joint Venture Management
Leiter Group Controlling
Leiter Konzern Controlling
Leiter Controlling Grupe
Vice President Controlling
Leiter Steuern
Head of TAX
Leiter Cash Management
Forecasting
Budgeting
Valuation
Investment Management
SAP HANA
SAP R3
Business Partner Finance
DATEV
IFRS
Contract Management
Claim Management
Liquiditätsmanagement
Due Diligence
VDD
KPI-Entwicklung
KPI Dashboards
Kennzahlenentwicklung
Steuer

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Böske

  • Bis heute 2 Jahre, seit Nov. 2023

    Head of Controlling & Cash Management / Geschäftsführer Asset Holdings

    Aquila Clean Energy GmbH

    Tätigkeit: Business Unit Controlling, HR Controlling, Cash Management/ Treasury sowie Geschäftsführung Asset-Holdings Führungsverantwortung: 5 Teams mit 21 Personen an 6 Standorten Restrukturierung der Controlling und Treasury Bereiche Einführung und Etablierung neuer IT-Systeme (ERP/BI), Prozesse und KPIs Erfolge: Projektbewertungskompetenz gesteigert; 5-10% Einsparungen bei Projektakquisition pro MW Cash Management professionalisiert; Liquiditätsreserven im mittleren Millionenbereich freigesetzt

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2022 - Juli 2024

    Head of Group Controlling & Tax

    Aquila Capital

    Tätigkeit: Konzern-Controlling, HR Controlling, Business Unit Controlling Data Center und Logistik, Product & Corporate Tax Führungsverantwortung: 4 Teams mit 16 Mitarbeitern Erstellung des jährlichen Geschäftsplanes für die Gruppe Erfolge: Controlling- und Steuerteams von 6 auf 16 Mitarbeiter aufgebaut Zeitaufwand für Quartalsberichte und Budgetplanung halbiert Durch Restrukturierung 20% der OPEX eingespart Begleitung Due Diligence-Prozesse(VDD); Gesamterlös im dreistelligen Millionenbereich

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2021

    Head of Controlling Offshore Wind

    RWE Renewables GmbH

    Finance Business Partner des COO Offshore Planning & Reporting, Project Reporting, Cost Engeneering, Assumption Book, Asset Performance Mgt. und Finance Manager; 42 FTE und 20 Kontraktoren kfm. Geschäftsführer Offshore Windpark Gesellschaften Post Merger Integration: Sicherung der Umsetzung von Bauprojekten (7 Mrd. €), SAP-Systemintegration Staffing von Großprojekten mit 20 FTE in 8 Monaten Markteintritt APAC: Aufbau neuer Finanzorganisation Personalkosten unter Einbindung des Betriebrates um 15% gesenkt

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2020

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    innogy Wind Onshore Deutschland GmbH

    In Personalunion seit April 2019 kaufmännischer Geschäftsführer der Asset Holding aller Onshore Windparks der innogy SE in Deutschland (>500MW, Operating Result 22 Mio. €)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2020

    Head of Onshore Wind Controlling

    innogy SE

    Finance Business Partner Wind Onshore Planning & Reporting, Projektcontrolling, Investitionsplanung und Koordination Finance Rollout SAP 4HANA Markteintritt USA: Aufsetzen der Controlling Function Post Merger INtegration Controlling Bereiche Finanzielle Steuerung eines 500 Mio. € Einkaufsrahmenvertrags Zwischen Innogy und Nordex

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2013 - März 2016

    Leiter Onshore Segment Controlling

    RWE Innogy GmbH

    Finance Business Partner Wind Onshore Planning & Reporting, Projektcontrolling, Beteiligungs-Controlling und Koordination Finance Restrukturierung: 8 Standorte in 6 Ländern, Reduktion von 22 auf 15 FTE Standardisierung auf SAP R3: Steigerung der verrechnungsfähigen Kosten um 40%. Kostensenkung O&M-Benchmarking 9 Mio. € p.a. eingespart Kosten für Neubauprojekte um 25% reduziert (LCOE-Projekt) Reisekostenreduktion RWE Gruppe um 25% (20 Mio. €)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2013

    Head of Offshore Asset & Join Venture Management

    RWE Innogy GmbH

    Aufbau des Bereiches Offshore Asset & Joint Venture Management mit 14 Mitarbeitern in vier internationalen Teams Kaufmännische Leitung und Budgetverantwortung für operative Offshore Windparks (Umsatz 150 m€; Operatives Ergebnis 40 m€) Management von Joint Ventures, Special Purpose Vehicels und deren Vertragswerk Supply Chain Management Zum Start Rekrutierung eines 5-köpfigen Teams und Weiterentwicklung in Führungsfunktionen der RWE Ergebnisses der Assets um 20% innerhalb von 2 Jahren gesteigert

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2010

    Vorstandsassistent

    RWE Innogy GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    International Graduate Program

    RWE AG

  • 4 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Münster, Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie

  • Intern

    Europäisches Parlament

  • Intern

    Deutsche Bahn AG

  • Intern

    Big Dutchman AG

  • Projektleiter

    Absolventenbuch GbR

Ausbildung von Johannes Böske

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2007

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Münster

    Doktorarbeit: Zur Ökonomie der Versorgungssicherheit in der Energiewirtschaft

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2003

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Münster (WWU)

    Energie- und Ressourcenökonomik; Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z