Navigation überspringen

Johannes Ebert

Beamtet, Referent für Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik und stellv. Referatsleitung, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Innovation
Abschluss: Diplom, Ludwig-Maximilians-Universität München
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftspolitik
Projektmanagement
Personalbedarfsplanung
Umweltberatung
CSR
Controlling
Beschaffung
Einkauf
Lehrerfahrung
Hamburg
Japanisch
Auslandserfahrung
Japan
öffentliches Recht
Zuwendungsrecht
Haushaltsrecht
Blockchain
IT-Sicherheit
Digitalisierung
UVG
Unterhaltsvorschuss
Forderungsmanagement
Heranziehung
Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Ebert

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit März 2024

    Referent für Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik und stellv. Referatsleitung

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Innovation

  • 8 Monate, Juli 2023 - Feb. 2024

    Referatsleitung (im Tandem)

    Freie und Hansestadt Hamburg, Sozialbehörde

    Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Vertragsmanagement und Steuerung

  • 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023

    Sabbatjahr / Sabbatical

    Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Kasse.Hamburg

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2020 - Juni 2022

    Teilprojektleitung

    Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Kasse.Hamburg

    Teilprojektleitung und stellvertretende Projektleitung im Projekt Neuorganisation des Forderungsmanagements, Zentralkassenwesen | Task Force Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) in der Kasse.Hamburg

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2020

    Referent für wirtschaftspolitische Grundsatzfragen

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Innovation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2015

    Wirtschaftsreferendar

    Freie und Hansestadt Hamburg

    Das Wirtschaftsreferendariat ist der klassische Einstieg in den höheren Dienst und bereitet auf eine spätere Führungsposition in der Verwaltung vor. In zwei Jahren werden vier verschiedene Stationen durchlaufen. Im Augenblick entwickle ich das Konzept für das Einkaufscontrolling der gesamten FHH.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2015

    Beratender Volkswirt

    EcoAid by Manfred Krautter

    Beratung von Unternehmen zu Umwelt- und Sozialthemen (CSR) sowie Zertifizierung mit Schwerpunkt im Lebensmitteleinzelhandel, Recherche zum japanischen Konsumgütermarkt (englische und japanische Quellen), Risikoumfeld-Analyse für den Einzelhandel in Umwelt- und Verbraucherschutzfragen, Verbessern der Umwelt- und Arbeitsbedingungen in der Supply Chain (Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz in Indien/China)

  • 1 Jahr, Nov. 2011 - Okt. 2012

    Promotionsstipendium

    Universität Hamburg

    Anfertigen der Doktorarbeit (siehe akademische Laufbahn)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2011

    Mitglied im Prüfungsausschuss VWL

    Universität Hamburg

    Gremienarbeit im Prüfungsausschuss Volkswirtschaftslehre, der für die Prüfungsordnungen des Fachbereichs verantwortlich ist (Bachelor und Master)

  • 4 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich für Mikroökonomische Theorie. Schwerpunkt der Lehrtätigkeit: mathematische Modellierung, Mikroökonomie, Wettbewerbstheorie, strategisches Verhalten (Spieltheorie). Zu den Aufgaben gehörte neben der Lehre auch die Lehrveranstaltungs organisation und die Konzeption und Gestaltung der Webseite des Arbeitsbereiches auf Basis von Typo3

  • 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2007

    Werkstudent

    Nörr Stiefenhofer Lutz

    Werkstudent in der Abteilung Business Development/Kommunikation, Durchführung eigenständiger Projekte (u.a. Gestaltung des Webauftritts, Optimierung bestehender Prozesse mit Dokumentation, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Event-Management, Mailings, Lektorat (Deutsch und Englisch)

  • 2 Jahre, Apr. 2003 - März 2005

    Korrektor DStR / IStR

    Verlag C.H. Beck

    Korrektur der Druckfahnen für die Steuerrechtszeitschriften DStR und IStR, Betreuung des Webauftritts

Ausbildung von Johannes Ebert

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 2007 - 2014

    Volkswirtschaftslehre (Promotion)

    Universität Hamburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich für Mikroökonomische Theorie (bis 10/2011), mit Stipendium (bis 10/2012). Englischsprachige Doktorarbeit: "A Theoretical and Experimental Analysis of Consumer Time Use and the Sharing of Durable Goods"

  • 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2006

    European and Nordic Studies

    Universität Turku, Finnland

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2007

    Volkswirtschaftslehre

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Schwerpunkt: Spieltheorie (Analyse strategischen Verhaltens) und Wettbewerbstheorie. Diplomarbeit bei Prof. Dr. Klaus Schmidt: "Spieltheoretische Ansätze zur Erklärung des Wettbewerbs zwischen verschiedenen Standards". Vertiefungsfach: Wirtschaft und Gesellschaft Japans

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Fließend

  • Finnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z