
Dr. Johannes Fredebohm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Fredebohm
- Bis heute 2 Monate, seit Apr. 2025
EVP and Head of R&D
Sysmex R&D Center Europe GmbH
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2023 - März 2025
Head of R&D
Sysmex Inostics GmbH
- 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2023
Head of Research and Innovation
Sysmex Inostics GmbH
Ich leite die Forschungs und Entwicklungs Abteilung für den LDT Bereich von Sysmex Inostics. Wir forschen an und entwickeln assays für unsere Kerntechnologien BEAMing und SafeSequencing.
- 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018
Head of NGS Assay Technology
Sysmex Inostics GmbH
- 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017
Senior Scientist
Sysmex Inostics GmbH
- 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015
Scientist
Sysmex Inostics GmbH
Projektmanager für Plasma-Sequencing
- 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2013
Wissenschaftler
Deutsches Krebsforschungszentrum
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2005
Praktikant
Cellzome AG
Molekularbiologische Arbeiten
- 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001
Praktikant
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Interviews für die interne Mitarbeiterzeitschrift
- 2 Monate, Juni 1999 - Juli 1999
Praktikant
Verlagshaus Gruner und Jahr
IT Services
Ausbildung von Johannes Fredebohm
- 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2012
Funktionelle Genomanalyse
Deutsches Krebsforschungszentrum
shRNA Screening Etablierung und Charakterisierung von Primärzellen Pankreaskarzinom
- 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2008
Funktionelle Genomanalyse
Deutsches Krebsforschungszentrum
Entwicklung von gepoolten RNA-Interferenzscreens und deren Analyse mittels Barcode-Mikroarrays (Publikation)
- 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2007
Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie, Prof. Fricker
Universität Heidelberg
ABC Transporter der Blut-Hirnschranke bei Diabetes
- 3 Monate, März 2007 - Mai 2007
Bioinformatik, Prof. Eils
Uni Heidelberg / DKFZ
Modellierung des Diffusionsverhaltens von Histon H1.0
- 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2007
Department of Biochemistry, Prof. Warren Tate
University of Otago
Funktion des Release Faktors in Mitochondrien (Publikation)
- 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2006
Disease Research Laboratory, Prof. Frank Griffin
University of Otago
Rolle von TGF beta und IL-8 bei Paratuberkulose in Rehen
- 3 Monate, Nov. 2005 - Jan. 2006
Biophysikalisches Institut, Prof. Spatz
Universität Heidelberg
Zelladhäsion an Borosilikat-Mikroplatten
- 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2005
Biophysik, Surrey Group
European Molecular Biology Laboratories, EMBL
Phage Display für VHH-Antikörper gegen Tubuline
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.