
Johannes Hühn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Hühn
- Bis heute 11 Jahre, seit Aug. 2014
Ausbilder für Seilrettung aus Höhen & Tiefen
SeilTechnikUlm
-Ausbilder für spezielle Rettungen aus Höhen und Tiefen („Höhenrettung“) nach AGBF -Sachkundiger für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach BGG 906 -Baumkletterer nach SKT (seilunterstütze Baumklettertechnik) -Ausbilder für Rettungen im absturzgefährdeten Bereich (zB Industrieanlagen)
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit März 2012
Leiter der Höhenrettungsgruppe
Feuerwehr Ulm
- Bis heute 21 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2004
Höhenretter (für spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen)
Feuerwehr Ulm
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2011 - März 2012
Stlv. Leiter der Höhenrettungsgruppe
Feuerwehr Ulm
- 8 Jahre und 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2008
Kommunikationselektroniker
EADS Deutschland GmbH
Ausbildung von Johannes Hühn
- 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013
Ausbilder für Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen ("Höhenrettung")
Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge
Einsatztaktik/Einsatzübungen Training von Einsatz- und Ausbildungsvarianten Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Auswertung von Ausbildungsmaßnahmen an vorgegebenen Objekten Ausübung der Funktion eines Einsatzleiters der speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen
- 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012
Rettungssanitäter
Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
In Notfallsituationen lebensrettende und lebenserhaltende Maßnahmen durchführen Bei Diagnostik und Therapie mitwirken In Gruppen und Teams zusammenarbeiten Tätigkeiten in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport ausüben Qualitätsstandards im Rettungsdienst sichern
- 1 Monat, März 2011 - März 2011
Sachkundiger für PSAgA nach BGG 906
Krah (ehem. PETZL Deutschland Vetrieb)
Europäische & nationale Vorschriften, sowie Regeln der Technik z. B. BGV A1, BGR 198, BGR 199 etc. Auswahl und Bewertung von PSAgA, Materialkunde, Kennzeichnung, ordnungsgemäße Verwendung, Fallfaktoren, mindest lichte Höhen. Anschlageinrichtungen nach EN 795
- 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009
Grundausbildung für Berufsfeuerwehren
Berufsfeuerwehr Mannheim
Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Absturzsicherung, Atemschutzgeräteträger, Sprechfunker, Maschinist für Löschfahrzeuge, Ersthelfer, ABC-Lehrgang, Rettungsschwimmer, Bootsführerschein für Binnengewässer
- 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2004
Grundlehrgang SRHT (Höhenrettung)
Feuerwehr Ulm
Seilkunde (Arten, Aufbau und Technologie, technische Parameter) Knotenkunde (Aufbau, Arten, Anwendungsmöglichkeiten, Ausführung) Gerätekunde (Verbindungsmittel, Haltegurte, Auffanggurte, Seilbremsen ...) Sicherungstechniken und deren Anwendung Grundrettungsvarianten aus Höhen und Tiefen
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2004
Kommunikationselektroniker Fachrichtung Funktechnik
EADS Deutschland GmbH
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.