Ing. Johannes Jung

Angestellt, Projektleiter Verfahrenstechnik, Schlenk Metallic Pigments GmbH

Schwabach, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Jung

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Projektleiter Verfahrenstechnik

    Schlenk Metallic Pigments GmbH

    - Umsetzung von Investitionsprojekten (Anlagen zur Pigmentveredelung) von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Abteilungen [F&E; Produktion; Elektroplanung; Automatisierung; Konstruktion und dem Montageteam] - Prozessoptimierung für den gesamten werksinternen Herstellungsprozess beschichteter Metalleffektpigmente hinsichtlich Ressourceneinsatz; Reduzierung von Entsorgungsmengen; Durchsatz; Ausbeute und Produktqualität

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2017 - Nov. 2019

    Ingenieur Verfahrensentwicklung

    Carl Schlenk AG

    Technologierecherche in den Bereichen Fest-Flüssig-Trennung und Pulverhandling Einführen neuer Technologien zur Prozessverbesserung (Emissionsreduzierung; Anlagenkapazität; Handling; etc.) Prozessoptimierung an Bestandsanlagen (Flüssigphasen-Reaktoren zur Pigmentbeschichtung; Zentrifugen; Siebe) Durchführung von Inbetriebnahmen an verfahrenstechnischen Anlagen Sicherheitsbetrachtungen Erstellung von Genehmigungsunterlagen (Emissionsberechnungen; Prozessbeschreibungen; etc.)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2017

    Werkstudent

    Institut für Umwelt- und Arbeitsplatzanalytik Burkon GmbH

    Messtechnische Ermittlung von gas- und staubförmigen Emissionen industrieller Anlagen Prozessoptimierung von Abluftreinigungsanlagen Messtechnische Funktionsprüfung und Kalibrierung kontinuierlicher Emissionseinrichtungen gemäß TA-Luft und 17. BImSchV u.a. Arbeitsschutz und - sicherheit: Bestimmung von Schadstoffen am Arbeitsplatz

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Masterand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Literaturrecherche zum Thema oxidkeramische Brennstoffzellen und Brennstoffzellenstacks Elektrochemische Charakterisierung von SOFC-Stack mittels Strom-Spannungskennlinien und elektrochemischen Impedanzspektren Vergleich unterschiedlicher Konditionierungsprozeduren auf die Leistungsfähigkeit von Hochtemperaturbrennstoffzellen Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse bei Projekttreffen und Telefonkonferenzen Unterstützungsarbeit für wissenschaftliche Veröffentlichungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Praktikant

    promeos GmbH

    Planung und Aufbau von Versuchsständen für die Durchführung von Wärmebehandlungsprozessen mit Schaumkeramikbrennern Verbesserung von Wärmebehandlungsprozessen durch thermodynamische Berechnungen und Empirie (Technikumsversuche). Dokumentation und Validierung der Versuchsergebnisse

Ausbildung von Johannes Jung

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2017

    Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    electrochemistry; thermal process engineering; computer aided process layout

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Verfahrenstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Particle technology; Thermal Process Engineering; Energy process technologies; Chemical reaction technology

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Verhaltenspsychologie
Meeresbiologie
Tauchen
Klettern
Botanik
Imkerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z