Johannes Roth
Suchst Du einen anderen Johannes Roth?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Roth
- Sicherstellung der Projektziele hinsichtlich Termine, Kosten und Leistung - Technische Abstimmungen mit Kunden und internen Abteilungen - Sicherstellung der projektbezogenen Kommunikation - Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung von Konzepten sowie Erarbeitung von Einsparpotenzialen - Status der Projekte berichten - Planung und Steuerung der Projekte - Eskalations - und Risikomanagement - Erstellung von Reports und Kosten-Kalkulationen - Leiten und Steuern des Projektteams
- Projektleitung interner Investitionsprojekte - Arbeitsabläufe definieren im ERP-System (SAP) - Arbeitsplatzgestaltung nach ergonomischen und prozessoptimierenden Gesichtspunkten - Fertigungsstücklisten erstellen im ERP-System (SAP) - Durchführung von Zeitstudien nach REFA - Materialstammanlage/änderungen im ERP-System (SAP) - Anlage von Fertigungsaufträgen auf Basis interner Bedarfe und Kundenbedarfe im ERP- System (SAP) - Fertigungsanleitungen erstellen - Koordination mit angrenzenden Fachabteilungen
- Montage von Dreh-, Fräs- und Bohrteilen nach technischer Zeichnung und Auftragspapieren - Montage von Metalldetektoren - und separatoren - Qualitätsprüfung im Rahmen der Werkereigenkontrolle
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018Sesotec GmbH
Ausbildung zum Industriemechaniker - Maschinen und Anlagenbau
- Montieren, Warten und Reparieren von technischen Geräten - Fertigen von Bauteilen und Baugruppen - Überwachen der Produktionsprozesse - Qualitätskontrolle durchführen
Ausbildung von Johannes Roth
- 2 Monate, Okt. 2024 - Nov. 2024
Projektmanager (IHK) - Modul 3: Praxistraining
IHK Akademie Niederbayern
- Planung und Durchführung eines Projektstartworkshops - Projektplanung - Bearbeitung von verschiedenen Fallstudien oder realen Projekten der Teilnehmer in Gruppen - Reflektion gezeigter eigener Verhaltensweisen bei der Bearbeitung der Fallstudien oder Projekte - Planung und Durchführung eines Projektabschlussworkshops - Lessons learned - Erfahrungen für die Zukunft sichern
- 1 Monat, Apr. 2024 - Apr. 2024
Projektmanager (IHK) - Modul 2: Aufbautraining
IHK Akademie Niederbayern
- Vertiefende Methoden der Projektplanung (Kosten-, Cash Flow und Liquiditätsplanung, Änderungsmanagement, Claimmanagement, Projektportfolio- und Multiprojektplanung) - Zusammenarbeit im Projekt (Konfliktlösungstechniken, Verhandlungstechniken) - Methoden der Projektsteuerung (Kostentrend- und Earned-Value-Analyse, Projektberichte, Aufbau eines Projektcockpits) - Rechtliche Aspekte in der Projektarbeit - Einführung und Optimierung von Projektmanagement
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2023 - Dez. 2024
Projektmanager (IHK)
IHK Akademie Niederbayern
Basierend auf IPMA Level D - Modul 1: Basistraining - Modul 2: Aufbautraining - Modul 3: Praxistraining
- 1 Monat, Okt. 2023 - Okt. 2023
Projektmanager (IHK) - Modul 1: Basistraining
IHK Akademie Niederbayern
- Methoden der Projektplanung (Kennzeichen und Erfolgsfaktoren eines Projektes, Projektarten, Projektziele, Projektumfeld, Stakeholder, Projektrisiken, Organisationsformen, Projektphasenplanung, Projektstrukturplanung, Ablauf- und Terminplanung, Einsatzmittelplanung, Kosten- und Finanzplanung) - Methoden der Projektsteuerung (Fortschrittskontrolle, Projektberichte) EDV im Projektmanagement (Planung und Steuerung eines Projektes in MS-Project)
- 2 Monate, Jan. 2022 - Feb. 2022
Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
IHK Akademie Niederbayern
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, - Ausbildung durchführen und - Ausbildung abschließen.
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2022
Bachelor Professional of Metal Production and Management (CCI) / Gep. Industriemeister Metall
IHK Akademie Niederbayern
Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveau-Stufe 6 (Bachelorabschluss der Hochschule) zugeordnet. - Nebenberufliche Weiterbildung: - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Betriebstechnik - Fertigungstechnik - Montagetechnik - betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018
Industriemechaniker
Staatliche Berufsschule Regen
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen Warten.
Sprachen
Deutschland
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.