Navigation überspringen

Jon Kaczmarczyk

Angestellt, Clinical Research Associate, LabCorp
Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Uebersetzung von Medizinischetext (von Deutsch zu
molekular biotechnologische Methoden
cGMP / Validierung
Teamfäigkeit
Englisch als Muttersprache
sehr gute Deutschkenntnisse
medizinische Grundlagen
Kenntnisse in Pharmakologie/Toxikologie
nationale und internationale Kenntnisse des Arznei
EDV-Anwendungen in Clinical Trials
Recruitment Management
Study Start Up
Ethik Einreichung
Vertragsverhandlungen
Behörden Einreichung
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Jon Kaczmarczyk

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Clinical Research Associate

    LabCorp

  • 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2021

    Records Specialist

    LabCorp

  • 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2020

    Clinical Trial Assistant

    N/A

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2020

    Verkäufer im Einzelhandel

    Einzelhandel - zum Wohlfüllen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2016 - Mai 2020

    Elternzeit

    Familie / Elternzeit

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Study Nurse

    Uniklinik Münster

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2016

    Study Start-Up Specialist 1

    QuintilesIMS

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Clinical Research Associate

    QuintilesIMS

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2014

    Clinical Research Associate / Recruitment Management Coordinator

    Proinnovera GmbH / TKL Research, Inc.

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Student

    mibeg-Institut

    Themenbereiche: Ökonomie der Pharmabranche, Medizinische Grundlagen und Terminologie, Grundlagen der Pharmakologie / Toxikologie, Klinische Prüfung und Bewertung von Arzneimitteln, Nationale und internationale Grundlagen des Arzneimittelrechts, Medizinische Statistik und Biometrie, Projektmanagement, EDV-Anwendungen in Clinical Trials

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2007 - Jan. 2010

    Research Assistant

    Fraunhofer USA Center for Molecular Biotechnology

    Anwendung molekularbiologischer und biochemischer Methoden, zur Optimierung von Vektorsystemen, die für die Impfstoffproduktion in Pflanzen verwendet werden Bereitschaftsmitarbeiter in der Fermentationsabteilung, die mithilfe einer neu in Betrieb genommen Pilotanlage Impfstoffe – zum Beispiel gegen H1N1 – in Nicotiana benthamiana nach cGMP – Standards im Large Scale Format produzieren

  • 11 Monate, Jan. 2006 - Nov. 2006

    Diplom-Student

    Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzen-physiologie

    Entwicklung einer Transaktivierungsanalyse für die Identifizierung und Charakterisierung von funktionellen Transkriptionsfaktoren / Promoter Interaktionen mit Hilfe von modernen molekularen genetischen, biochemischen, und spektroskopischen Verfahren wie fluoreszenze-, konfokal- und sichtbares Licht- Mikroskopie

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    BASF Plant Science

    Enzymatische Analyse; Analyse von Saccharose Synthase Aktivität innerhalb unterschiedlicher Brassica napus- (Raps) Samensorten Züchtung und Überwachung von transgenen Arabidopsis Pflanzenlinien einschließlich ihre Kultivierung für Molekularanalysen Verwendung von modernen molekularen biologischen Methoden für weitere Analysen

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Praktikant

    BASF Plant Science

    Wissenschaftliche Untersuchung der möglicherweise interessanten Pflanzengene die für erhöhte Öl gewinnung in den Samen verantwortlich sind Sequenzierung, Produktion von RNAi Konstrukte, und Überexprimierung/Aufreinigungs Verfahren für Anti-Körper Produktion in transgener Pflanzen Weitere Anayse der transgener Pflanzen unter Verwendung einer Reihe molekularer biologischer Ansätze für Anti-Köper Produktion und Gaschromatographie für die Untersuchung möglicherweise interessanten Fettsäuren für industriel

  • 4 Monate, Aug. 2002 - Nov. 2002

    Qualitätskontrolle Spezialist

    Campbell’s Soup Company

    Hydrostatische Sterilisierungsstudien zur Messung der Temperaturverteilung und des pH-Wertes während bzw. nach dem Sterilisierungsvorgang in den Dosen und zur Bestimmung der allgemeinen Qualität der fertigen Produkte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2002

    Assistant

    Nemours – Alfred I. duPont Hospital for Children

    Arbeit auf der Notfallstation einschließlich Dokumentation, Patientenpflege sowie chirurgische Unterstützung

  • 4 Monate, Juni 2001 - Sep. 2001

    Werkstudent

    Bayer AG

    Organisation von Chemikalien für ihre Verteilung durch die Bayer AG an Forschungsabteilungen sowie andere Forschungsinstitute

  • 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2000

    Praktikant

    Ashland (Hercules Inc.) Research Center, Paper Technologies

    Enzymatische Analyse; Analyse von Komponenten, die die Ansiedlung von Bakterien auf unterschiedlichen Oberflächen verhindern

Ausbildung von Jon Kaczmarczyk

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2006

    Molekular Biotechnologie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Biologie (Diplom), Gesamturteil: 2.1: Hauptfach: Botanik (Note: 1.7), Nebenfach: Mikrobiologie (Note: 2.3), zweites Nebenfach: Biochemie (Note: 2.3) Diplomarbeit Theme: Entwicklung einer Transaktivierungsanalyse für die Identifizierung und Charakterisierung von funktionellen Transkriptionsfaktoren

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z