Navigation überspringen

Jonas Dominik Heldt

Abschluss: Master of Science, TU Darmstadt
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Materialwissenschaft
Materialcharakterisierung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Nanotechnologie
Keramik
Ferroelektrika
Feststoffbatterien
Röntgendiffraktometrie (XRD)
Impedanzspektroskopie (EIS)
Rasterelektronenmikroskopie
Werkstoffkunde
Laborerfahrung
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Dominik Heldt

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IPA

    - Applikation funktionaler Materialien - Elektrodenfertigung für LiBs

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Darmstadt

    - Synthese von neuartigen Anodenmaterialien für auf interkalation beruhender Fluorbatterien via Festkörpersynthese und Sprühpyrolyse // - Charakterisierung der Stoffe mittels Röntgendiffraktometrie (XRD) // - Bau und Test von Batteriezellen

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    internes Forschungspraktikum

    TU Darmstadt

    - Synthese und Analyse von topochemisch fluoriertem La2NiO3F2-x und seiner deflourierten Phasen mittels Röntgendiffraktometrie, Elementaranalyse, XPS und SQUID // - Bau und elektrische Charakterisierung von Batterieprototypen mit La2NiO3F2-x als Anodenmaterial

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Praktikant

    Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt

    Analyse des Wasserstoffgehaltes von Stahlbauteilen

Ausbildung von Jonas Dominik Heldt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Materials Science

    TU Darmstadt

    Schwerpunkte: Keramiken, Nanotechnologie, Polymere // Masterarbeit im Fachgebiet Nichtmetallisch-Anorganische Werkstoffe über: "Control of core-shell structure in NBT-ST solid solutions"

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2016

    Materialwissenschaften

    TU Darmstadt

    Bachelorarbeit im Fachgebiet disperse Feststoffe über: „Herstellung und in-vitro-Bioaktivität neuartiger Siliciumoxycarbid-basierter Gläser mit herausragender Kristallisationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2011

    Schelztorgymnasium Esslingen

    Leistungskurse: Physik und Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z