Jonas Burghardt

Student, Kommunikations- und Informationstechnik, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrocomputertechnik
VHDL
Matlab
Modelsim
VisualDSP++
Simulink
Messtechnik
Signalverarbeitung- übertragung
Low-Level
Hardwarenahe Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Burghardt

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Diplomand

    Siemens AG

    Anfertigung der Masterarbeit. Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Merging Unit Moduls in einem FPGA für Schutzgeräte auf Basis eines Kommunikationsmoduls

  • 5 Monate, Dez. 2012 - Apr. 2013

    Werkstudent

    Siemens AG

    Unterstützung des VHDL-Teams bei der hardwarenahen Softwareentwicklung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2012

    Studentische Honorarkraft

    DESY Zeuthen

    Betreuung von Schülergruppen im Schülerlabor bei der Durchführung physikalischer Experimente im Vakuum.

  • 4 Monate, Dez. 2010 - März 2011

    Praktikant

    Funkwerk Dabendorf GmbH

    Praktikum im Bereich der Hardware-Entwicklung. Tätigkeiten: - Konzept und Inbetriebnahme eines Bluetooth Audio-Gateways für Prüfzwecke - Recherche zum Absetzen einer SIM-Karte - Einarbeitung / Aufbau / Inbetriebnahme eines USB-HUB Droop-Test - EMV-Messungen an einem DC-DC-Step-Up-Wandler einschließlich Einarbeitung / Analyse / Entwurf / Realisierung / Auswertung eines Filters

Ausbildung von Jonas Burghardt

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Kommunikations- und Informationstechnik

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Multimedia-Kommunikationssysteme - (Embedded) Signalverarbeitung - Digitale Funksysteme - Network Engineering - Photonische Kommunikationssysteme Thema Abschlussarbeit: Entwicklung eines Merging Unit Moduls in einem FPGA für Schutzgeräte auf Basis eines Kommunikationsmoduls

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Elektronik und Kommunikationssysteme

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Elektrotechnik - Messtechnik - Digitaltechnik - Digitale Signalverarbeitung -übertragung - Mikrocomputertechnik - VHDL - Hochfrequenztechnik - Mobilfunknetze - Telekommunikationstechnik Thema Abschlussarbeit: Mikrocontroller-gestützte Leistungsmessung und -anzeige am Stromzähler

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2003 - Feb. 2007

    Elektroniker Fachrichtung: Informations- und Telekommunikationstechnik

    Oberstufenzentrum Teltow

    Gefahrenmeldeanlangen - Netzwerksysteme - Zutrittskontrollen - Auszeichnung als bester Geselle dieses Faches im Land Brandenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z