
Dr. Jonas Jossen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jonas Jossen
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Referent
Bereich: Due-Diligence-Prüfung
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2020Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
• Bereich: „Klausurenklinik“ • eigenständige Verwaltung und Organisation des Bereichs • Vorbereitung und Durchführung von Beratungsgespräche mit Studierenden • regelmäßige Vorträge zum Thema „Klausurtechnik“
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2017Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wissenschaftliche Hilfskraft
• Bereich: Strafrecht • Erstellung von Klausurlösungen im Bereich Strafrecht (Examensniveau) • Klausurbesprechung im Plenum • regelmäßige Vorträge zum Thema „häufige Fehlerquellen im Strafrecht“
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2017Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Korrektor im Klausurenkurs
- 2011 - 2011
Praktikant in der Rechtspflege
Schwager • Kromik • Stauf Rechtsanwälte
Sechswöchiges Praktikum in der Rechtspflege
- 2011 - 2011
Praktikant in der Verwaltung
Stadt Bad Honnef
Sechswöchiges Praktikum in der Stadtverwaltung
Ausbildung von Jonas Jossen
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2020
Verwaltungswissenschaftliches Aufbaustudium
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
• Schwerpunkte: Öffentliches Management; Staat und Wirtschaft • insbesondere: Recht der IT-Sicherheit; Datenschutz und IT-Sicherheit für Juristen; Datenschutz und Digitalisierung; Digitalisierung als Herausforderung
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019
Rechtsreferendariat
Landgericht Bonn
• Zivilstation: LG Bonn, 5. Zivilkammer • Staatsanwaltschaftsstation: StA Bonn • Verwaltungsstation: Statistisches Bundesamt, Bonn • Rechtsanwaltsstation: HSH Rechtsanwälte & Steuerberater, Köln • Wahlstation: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Ergänzungsstudium)
- 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2014 - Juni 2018
Promotion: Rechtswissenschaft
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
• Titel: Terminierungsgebühren, Priority Pricing und Spezialdienste im Internet • Bereiche: Regulierungsrecht; Europarecht; Kartellrecht; Wettbewerb; Telekommunikation • Erschienen: Nomos Verlagsgesellschaft, 2018
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2014
Rechtswissenschaft
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.