Jonas Langer

Angestellt, Senior Associate, Roche

Abschluss: Master of Science, Universität Bielefeld

Penzberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

M.Sc. molekulare Biotechnologie
Teamplayer
Zellkulturtechnik
Kultivierung
Molekularbiologie
Downstreaming Processing
Auslandserfahrung
MS Office
Biotechnologie
CHO
single cell cloning

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Langer

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Senior Associate

    Roche

    Bioprocess research and media development (cell culture)

  • 11 Jahre und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2018

    Alten- und Sozialpfleger

    Lebensbaum soziale Hilfen gGmbH

    Für den Übergang zwischen Studium und Arbeitseinstieg in der Biotechnologie arbeite ich in einem Pflegeberuf, welchen ich während des Studiums und Abiturs ehrenamtlich ausgeübt habe. Zu meinen Tätigkeiten gehört: - Pflegerische Hilfe (Körperpflege, Essen, Kleiden) - Soziale Pflege und Unterhaltung - Zubereitung und Servieren von Mahlzeiten - Begleitung im Alltag

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2017

    Masterant

    Universität Bielefeld, AG Zellkulturtechnik

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bielefeld, Technische Fakultät

    - Planung und Durchführung von Kultivierungen in Schüttelkolben, T-Flaschen und lab-scale Bioreaktor - Erstellen einer working cell Bank - Unterweisung und Betreuung von Studierenden - Unterrichtung in sterilem Arbeiten und Grundoperationen der Zellkultur

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    - Planung und Durchführung von Kultivierungen in Schüttelkolben, T-Flaschen und lab-scale Bioreaktor - Erstellen einer working cell Bank - Unterweisung und Betreuung von Studierenden - Unterrichtung in sterilem Arbeiten und Grundoperationen der Zellkultur

  • 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    - Planung und Durchführung von Kultivierungen in Schüttelkolben und T-Flaschen - Erstellen einer working cell Bank - Unterweisung und Betreuung von Studierenden - Unterrichtung in sterilem Arbeiten und Grundoperationen der Zellkultur

Ausbildung von Jonas Langer

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2017

    Molekulare Biotechnologie

    Universität Bielefeld

    - Industrielle Biotechnologie - Zellkulturtechnik - Aufarbeitung (vertieft: chromatographische Reinigung rekombinanter Proteine) - Glykobiotechnologie Thesis: Klonisolation und –Selektion zur Herstellung von Erythropoetin mit CHO-Zellen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2013

    Molekulare Biotechnologie

    Universität Bielefeld

    Thesis: Isolierung und Charakterisierung von cDNA/Gen für einen Thrombin-Inhibitor aus einem ursprünglichen Vertebraten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musikproduktion
Kitesurfen
Basketball
Inlineskaten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z