
Jonathan Dyrna
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jonathan Dyrna
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Dresden, CODIP und Professur für Bildungstechnologie
u. a. Mitarbeit im wissenschaftlichen Projekt "Unterrichten mit digitalen Medien in Sachsen (UndiMeS)"
- 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017
Werkstudent (WHK)
Technische Universität Dresden, Medienzentrum
Unterstützung von Forschung und Lehre im Rahmen des BMBF-geförderten Lehr-Lern-Projekts "Weiterbildung selbstorganisiert", Webadministration und Content Management der Projektwebsite
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Studentisches Mitglied des Prüfungsausschusses
Technische Universität Chemnitz, Institut für Medienforschung
Studentisches Mitglied der Prüfungsausschüsse aller Studiengänge des Instituts für Medienforschung (IMF) an der TU Chemnitz
- 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017
Wissenschaftliche Hilfskraft
Technische Universität Chemnitz, Professur Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft
Technische Universität Chemnitz, Professur Medienkommunikation
Unterstützung von Forschung und Lehre an der Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz, inhaltliche und konzeptuelle Betreuung der Professur-Website sowie der Institutswebsite, Anleitung von Studierenden bei der qualitativen Datenauswertung mit ATLAS.ti
- 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016
Studentisches Mitglied der Studienkommission
TU Chemnitz, Masterstudiengang Medien- und Instruktionspsychologie
stimmberechtigtes Mitglied, Interessenvertretung der Studierendenschaft
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2016
Studentisches Mitglied
Fachgruppe Medienforschung (TU Chemnitz, IMF)
Online-Redaktion- und Kommunikation, Social Media Management, Web-Administration, Content Management, Eventorganisation und -durchführung, Mentoring & Coaching, Beratung
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2016
Studentischer Tutor (WHK)
Technische Universität Chemnitz, Professur E-Learning und Neue Medien
Konzeption und Durchführung des Tutoriums zur Vorlesung „Einführung in die Statistik“
- 9 Monate, Juli 2015 - März 2016
Werkstudent (eTutor)
Universität Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
Mitarbeit bei der Entwicklung eines hochschulübergreifenden Seminarkonzepts im Rahmen eines BMBF-geförderten Kooperationsprojekts, Anleitung von Studierenden bei der Erstellung multimedialer Lernmaterialien, Konzeption und Durchführung von E-Learning-Workshops (für das Autorentool Camtasia) für Studierende
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016
Studentisches Mitglied des Institutsrats
Technische Universität Chemnitz, Institut für Medienforschung
stimmberechtigtes Mitglied, Interessenvertretung der Studierendenschaft
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2015
Online-Redakteur
CPLAY e.V.
Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Sponsoring
- 1 Monat, März 2015 - März 2015
Studentischer Mitarbeiter
Technische Universität Chemnitz, Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb
Mitwirkung bei einem Planspiel im Forschungsprojekt „KoKo – ein Kooperationskompass für Kleine und Mittlere Unternehmen“
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015
Studentischer Mitarbeiter
Technische Universität Chemnitz, Professur Montage- und Handhabungstechnik
Konzeption und Erstellung einer Projekthomepage für das „Saxon Simulation Meeting“
- 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014
Studentisches Mitglied der Studienkommission
Technische Universität Chemnitz, Bachelorstudiengang Medienkommunikation
stimmberechtigtes Mitglied, Erarbeitung einer neuen Studienordnung für den BA-Studiengang Medienkommunikation an der TU Chemnitz
- 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2014
Web Content Manager & Redakteur
causeWEcan e.V.
Ehrenamtliches Mitglied der Online-Redaktion bei causeWEcan e.V., einem gemeinnützigen Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung und Erziehung mit besonderem Schwerpunkt auf den Bereichen Internet und „Neue Medien“. Tätigkeiten: Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Management, Web Content Management und Sponsoring
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2012
Mitglied der Arbeitsgruppe Sponsoring
Studentische Medientage Chemnitz (TU Chemnitz)
Akquise und Betreuung von Sponsoren, finanzielle Projektabwicklung, Konzeption, Organisation und Durchführung der Aftershow-Party der Studentischen Medientage Chemnitz
- 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011
Studentischer Mitarbeiter
Technische Universität Chemnitz, Professur Wirtschaftsinformatik II
Unterstützung bei der Projektorganisation, technischen Administration und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen diverser Web 2.0-Projekte an der Professur Wirtschaftsinformatik II der TU Chemnitz
- 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010
Fachinformatiker Systemintegration
Gemeindeverwaltung Wietzendorf
interne IT-Dienstleistungen, Netzwerk- und Webadministration, Web Content Management
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010
Fachinformatiker Systemintegration (Ausbildung)
Gemeindeverwaltung Wietzendorf
interne IT-Dienstleistungen, Netzwerk- und Webadministration, Web Content Management
- 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007
IT-Praktikant
lePComp GmbH
Installation und Wartung von Windows-Betriebssystemen, Hardware-Installation und Wartung
Ausbildung von Jonathan Dyrna
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Medien- und Instruktionspsychologie
Technische Universität Chemnitz
Instruktionspsychologie, E-Learning, Statistik, Medienpsychologie, Medieninformatik
- 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014
Medienkommunikation
Technische Universität Chemnitz
Instruktionspsychologie, E-Learning, (Medien-)Kommunikation, Medienpsychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.