Navigation überspringen

Dr. Josef Haimerl

Angestellt, Projektmanager im Zuverlässigkeitslabor, Infineon Technologies
Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Regensburg
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturierte Herangehensweise
Problemlösungskompetenz
Präsentationsfähigkeit
interdisziplinäres Arbeiten
Vielseitigkeit
internationles Arbeitsumfeld
Festkörperphysik
Molekülphysik
Photokatalyse
Chemische Physik
Biologische Physik
DNA Immobilisierung
organische Nanopartikel
Halbleiter Nanopartikel
optische Mikroskopie
zeitaufgelöste Mikroskopie
Einzelmolekülspektroskopie
Laser
Detektionselektronik
OLED Grundlagenforschung
LabVIEW Programmierung
Origin Datenverarbeitung
Corel Draw Graphik
Autodesk Inventor CAD
Zusammenarbeit mit Mechanikwerkstatt

Werdegang

Berufserfahrung von Josef Haimerl

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juni 2022

    Projektmanager im Zuverlässigkeitslabor

    Infineon Technologies
  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2022

    Senior Consultant @ Infineon Technologies AG, Regensburg

    ALTEN GmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019

    Consulting Engineer @ Infineon Technologies AG Regensburg

    ALTEN GmbH

    Consulting Engineer im Zuverlässigkeitslabor

  • 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Fraunhofer IIS, EZRT Fürth

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2018

    Doktorand

    Universität Regensburg, Fakultät für Physik

    Planung und Aufbau neuer Messanlagen Planung, Durchführung, Analyse und Präsentation interdisziplinärer Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl König (Chemie) Übungsruppenleiter für Optik und Elektrodynamik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Stipendiat

    Graduiertenschule für Chemische Photokatalyse, GRK 1626

    Interdisziplinäre Forschung und Austausch zwischen verschiedenen Bereichen der Chemie und der Physik Regelmäßige Seminare und Lehrveranstaltungen, sowie Teilnahme an internationalen Konferenzen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Regensburg, Fakultät für Physik

    Betreuer der Anfängerpraktika A1, A2 und B

  • 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011

    Werkstudent

    OSRAM Opto Semiconductors Regensburg

    Unterstützung des Teams im gesamten Arbeitsablauf der Reliability Eigenständige Durchführung keinerer Testreihen

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Werkstudent

    OSRAM Opto Semiconductors Regensburg

    Unterstützung des Teams im gesamten Arbeitsablauf der Reliability Eigenständige Durchführung keinerer Testreihen

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Werkstudent

    OSRAM Opto Semiconductors Regensburg

    Unterstützung des Teams im gesamten Arbeitsablauf der Reliability Eigenständige Durchführung keinerer Testreihen

  • 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2007

    Werkstudent

    OSRAM Opto Semiconductors Regensburg

    Unterstützung des Teams im gesamten Arbeitsablauf der Reliability Eigenständige Durchführung keinerer Testreihen

  • 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006

    Werkstudent

    OSRAM Opto Semiconductors Regensburg

    Unterstützung des Teams im gesamten Arbeitsablauf der Reliability Eigenständige Durchführung keinerer Testreihen

Ausbildung von Josef Haimerl

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2018

    Physik

    Universität Regensburg

    Promotion im Bereich Photokatalyse und organische Nanopartikel am Lehrstuhl Lupton. Thema der Promotion: "Einzelmolekülphotokatalyse an Rhodamin 6G"

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Physik

    Universität Regensburg

    Masterarbeit im Bereich Magnetische Nanostrukturen am Lehrstuhl Back. Titel der Arbeit: "Damping properties of Permalloy Stripe Structures measured by Time Resolved Kerr Microscopy" Note der Masterarbeit: gut (1,7) Gesamtnote der Maserprüfung: sehr gut (1,3)

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Physik

    Universität Regensburg

    Bachelorarbeit im Bereich Elektrooptische Mikroskopie am Lehrstuhl Back. Thema der Bachelorarbeit: "Verbesserung der Stabilität eines Raster-Kerrmikroskopes" Note der Bachelorarbeit: sehr gut (1,3) Gesamtnote der Bachelorprüfung: gut (2,1)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z