Navigation überspringen

Josef Wagner

Selbstständig, Geschäftsführung, engineering-services
Richterswil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

www.engineering-services.ch Beratung
Projektleitung
Outsourcing und Evaluationen auf den Gebieten Mikr
Optik- /Mikrooptik und Industrialisierung. Erfahr
Mikro- Nanotechnik
Optik- Mikrooptik
Luft- Raumfahrt und in der Industrie. Kompetenzen
Electronic Packaging
Mikro- & Nanotechnologie
Feinwerktechnik & Mechatronik
Automatisierungs- & Produktionstechnik
Technologieevaluationen- & Monitoring
Konzeptentwicklung & Innovationen
Projektmanagement und Industrialisierung. Arbeiten
MS Project)
GroupWise. Six Sigma Methodik
Systems Engineering
FMEA
TRIZ (TechOptimizer)
SAP/R3 (Instandhaltung
Produktionsplanung
Dokumentenverwaltung). LabView Programmiererfahrun
PSpice Kenntnisse.

Werdegang

Berufserfahrung von Josef Wagner

  • Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit 2009

    Geschäftsführung

    engineering-services

    Freelancer im High-tech Bereich Beratung, Projektleitung, Outsourcing, Evaluationen

  • 2007 - 2009

    Head of Process Engineering

    Reichle & De Massari AG, Wetzikon

    Convincing Cabling Solutions Fach- /Personal- und Budgetverantwortung für die Abteilung Process EngineeringIndustrialisierung von neuen Produkten und Prozessen in der ProduktionVerlagerung von Produktionsstätten ins AuslandSicherstellung der Instandhaltung und Wartung der ProduktionsanlagenProjektleitung mit Budgetverantwortung in BeschaffungsprojektenDefinition und Umsetzung neuer Managementprozesse (Umsetzung in SAP)

  • 2006 - 2007

    Senior Technology Consultant

    BERATA AG, Basel

    Technologieprojekte bei verschiedenen Kunden (Problemanalyse, Massnahmenplanung, Umsetzung) Industrialisierungsprojekte Projektleitung mit Budgetverantwortung Projektaquisitionen

  • 2005 - 2006

    Geschäftsführung

    LUCEA AG, Zug

    LED Beleuchtungs-Hersteller Kundenbetreuung und Akquisitionen Kostenkalkulation, Offertenerstellung und Budgetverantwortung Marketingaufgaben und Strategieentwicklung Entwicklung und Umsetzung von LEDs der nächsten Generation. Herstellpartner- und Lieferantenevaluation Qualitätssicherung von Prozessen und Abläufen Technologieevaluationen und Konkurrenzanalysen

  • 2001 - 2005

    Gruppenleiter, Electronik-Packaging

    Phonak AG, Stäfa

    Gruppenleiter, Electronic-Packaging im Bereich Mikrosystemtechnik Führungsaufgaben, 4 direkt unterstellte Mitarbeiter Budgetverantwortung Entwicklung und Umsetzung des Elektronikaufbaus der nächsten Hörgerätegenerationen. Qualitätssicherung Technologieevaluationen Bereitstellung und Bewertung extern benötigter Ressourcen und Supplier

  • 2000 - 2001

    Projektleiter

    PPC Electronic Cham

    Kompetenzaufbau eines neuen Geschäftsbereichs im Bereich der integrierten Mikrooptik. Aufbau des internen Know-how (inklusive eines Labors) Knüpfung von Netzwerken mit externen Partnern (Firmen, Bundes- und Europaprojekte) Umsetzung von Prozessen in industriell anwendbare Verfahren.

  • 1998 - 2000

    Leiter Technologie

    Interstaatliche Fachhochschule, für Technik Buchs SG

    Mitbestimmung der Ausrichtung des Institutes Aufbau eines Industrienetzwerkes Akquirierung und Coaching von Industrieprojekten Evaluieren von neuen Prozessanlagen und Prozessentwicklungen Leiten der Abteilung Infrastruktur/Reinraum Sicherheitsmanagement des Instituts/Reinraums Personalrekrutierung sowie Leiter Lehrlingsbetreuung von Physiklaboranten.

  • 1994 - 1997

    Entwicklungsingenieur, Projektleiter

    Interstaatliche Fachhochschule, für Technik Buchs SG

    Die Projekte, welche hauptsächlich in Zusammenarbeit mit namhaften Firmen abgewickelt wurden beinhalteten verschiedenste Fachgebiete: oHalbleiterprozesse (Ionenimplantation) oBeschichtungsverfahren (PVD, CVD, PECVD) oOptik, Fluidik, mechanische und Packaging Anwendungen oEntwickeln und Evaluieren von Prozesstechnologien und Anlagen.

  • 1983 - 1990

    Anlagenmonteur

    Schelling & Co., A-6858 Schwarzach

    Auslandsmontage, während 7 Jahre war ich etwa 50% der Zeit im Ausland (Europa,England, Kanada) tätig und konnte dadurch erste internationale Erfahrungensammeln. Selbstständiges Aufstellen und Inbetriebnahme von kompletten Plattenaufteilanlagen.

  • 1978 - 1983

    Lehrling

    Schelling & Co., A-6858 Schwarzach

    Lehrling als Maschinenschlosser

Ausbildung von Josef Wagner

  • 2001 - 2002

    Wirtschaftsingenieur

    PHW Hochschule Wirtschaft Bern

    Unternehmensführung

  • 1997 - 1998

    Mikrosystemtechnik

    Interstaatliche Fachhochschule für Technik Buchs SG

    Mikromechanische Systeme

  • 1990 - 1993

    Feinwerktechnik

    Interstaatliche Fachhochschule für Technik Buchs SG

    Optik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z