
Dr. Judith Mittag
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Judith Mittag
Biophysical Analysis of half-life extension technologies for treating eye diseases
Pharmaceutical Development Biologicals - Formulierungsentwicklung - Polysorbate Troubleshooting Planung und Durchführung von Studien, Datenanalyse, interdisziplinäre Kooperationen mit internen und externen Partnern, Vorstellen von Forschungsergebnissen, Schreiben von wissenschaftlichen Publikationen, Betreuung von Studenten
Praxisorientierte Fortbildung im Projektmanagement für die Pharmaindustrie und Biotechnologie Themen: Produkt- und Projektmanagement, Qualitätssicherung (GxP), Planung und Durchführung klinischer Studien, Arzneimittelsicherheit und -zulassung, Marketing und Vertrieb
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2018
Postdoctoral Researcher
Maynooth University, Ireland
Projekt im Rahmen des "Innovation Partnership Project: Advanced Formulation" in Kooperation mit Pfizer, Sanofi, Janssen, Lilly, Merck, Allergan; Entwicklung geeigneter Formulierungen hochkonzentrierter Antikörperlösungen mittels Charakterisierung von Aggregaten durch Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie, dynamische und statische Lichtstreuung sowie Gelelektrophorese und Size-Exclusion Chromatographie. Entwicklung eines auf Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie basierenden Assays mit geringem Probenverbrauch
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand
LMU München
Thema: Binding of Proteins to Nanoparticles in Complex Fluids Probed by Fluorescence Correlation Spectroscopy Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, Datenanalyse, Interdisziplinäre Kooperationen, Vorstellen von Forschungsergebnissen auf Konferenzen, Schreiben von wissenschaftlichen Publikationen, Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten und Praktikanten, Lehrtätigkeit
- 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2012
Gastwissenschaftler
National University of Ireland, Maynooth
Forschungsaufenthalt im Rahmen der Masterarbeit
- 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011
Werkstudent
Laser-Forschungslabor der Klinik der Universität München
Studien der Absorptions- und Emissionsspektren verschiedener Farbstoffe in diversen Medien zur Suche eines geeigneten Fluoreszenzstandards für Fluoreszenz-Lebenszeit-Messungen
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2011
Werkstudent
Laser-Forschungslabor der Klinik der Universität München
Vorstudien und Weiterentwicklung der Funktionsweise der Optik für das miniaturisierte Endomikroskop aus der Abschlussarbeit im Bachelor-Studiengang
Ausbildung von Judith Mittag
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2017
Physik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Abschlussarbeit: Binding of Proteins to Nanoparticles in Complex Fluids Probed by Fluorescence Correlation Spectroscopy
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2013
Physik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Schwerpunkt: Biophysik; Abschlussarbeit in Kooperation mit Dr. Jennifer McManus (NUIM, Irland): Amyloid beta (1-42) aggregation in vitro quantified by fluorescence correlation spectroscopy
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2011
Physik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wahlbereiche: Meteorologie, Medizinphysik; Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Laser-Forschungslabor des Universitätsklinikums Großhadern: Konzeption, Realisierung und Charakterisierung einer miniaturisierten Verstelleinheit für ein hochauflösendes Endomikroskop
- 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2006
Werner-von-Siemens Gymnasium Regensburg
Preis für das beste naturwissenschaftliche Abitur der Siemens AG, Leistungskurse: Mathematik, Wirtschaft und Recht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.