
Judith Wittling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Judith Wittling
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023
Beraterin im Rahmen des Projekts "INKA-In Köln ankommen"
Lernende Region - Netzwerk Köln e.V.
Ziel des Projekts „INKA – In Köln Ankommen“ ist es, die Lebenssituation von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgern*innen und deren Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren zu verbessern.
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2022
Integrationsberaterin
Judith Wittling Integrationsberatung & Integrationscoaching
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2021
Beraterin - Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
AWO Bonn/ Rhein Sieg e. V.
Fachberatung, Case Management, Netzwerk- und Multiplikatoren Arbeit im Themenfeld Migration, Flucht, Sprache, Bildung, Arbeit und Integration
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2018AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Beraterin im Programm des Jugendmigrationsdienstes
• Beratung und Begleitung • Individuelle Integrationsförderung / Case Management • Elternarbeit • Organisation und Betreuung der Gruppenangebote • Betreuung von Honorarkräften und ehrenamtlichen Dozenten • Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung • Mitarbeit in allen wichtigen Netzwerken und Gremien der Stadt Köln
- 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014
Sozialpädagogin / Leiterin der Offenen Tür (OT)
Ev. Jugendzentrum Rheinbach
Offene Kinder- und Jugendarbeit
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2013
Sozialpädagogin
Marienheim, Maria im Walde Bonn
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Stationäre Wohngruppe für Kinder und Jugendliche zwischen 3-12 Jahren, die für absehbare Zeit nicht in ihrer Familie leben können und eine Rückführung in die Familie realistisch erscheint.
- 2 Jahre, Mai 2010 - Apr. 2012
Sozialpädagogin
Integrative KITA Matthias-Claudius Alfter
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2007 - März 2009
Honorarkraft
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Haus Mondial, Bonn
Ausbildung von Judith Wittling
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2010
Soziale Arbeit
Kath. Hochschule NRW Köln (KatHO)
Thema der Bachelorarbeit: Sprach- und Kommunikationsförderung bei geistiger Behinderung Note der Bachelorarbeit: gut (2,0) Gesamtnote der Bachelorprüfung: gut (2,05)
Sprachen
Deutsch
Fließend
Ungarisch
Muttersprache
Rumänisch
Fließend
Italienisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.