Navigation überspringen

Dr. Jürg Fleischmann

Angestellt, Studiengangleitung Sekundarstufe I und Dozent, Pädagogische Hochschule Zürich
Zürich, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Jürg Fleischmann

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Studiengangleitung Sekundarstufe I und Dozent

    Pädagogische Hochschule Zürich

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018

    Dozent

    Pädagogische Hochschule Zürich

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2021

    Verwaltungsratspräsident

    Fleischmann & Martin AG

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2015

    Service Manager Europa

    ABB Gruppe, Globale Business Unit Motoren und Generatoren

    • Strategische und operative Führung des Servicegeschäfts in Europa • P/L Verantwortung für 22 Länder mit lokalen Verkaufsteams sowie 20 Servicewerkstätten und Field Service Hubs • Belegschaft mit insgesamt 800 Mitarbeitenden international • Rund 300 MUSD Bestellungseingang im Jahr 2014 • Extensive Geschäftsfeldentwickung im Condition Monitoring und bei den kundenspezifischen Retrofits

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2015

    Business Unit Manager Schweiz

    ABB Schweiz AG, Motoren und Generatoren Service

    • Strategische und operative Führung der lokalen Geschäftseinheit • P/L Verantwortung für die lokale Einheit sowie für das globale technische Kompetenzzenter mit ca. 100 Mitarbeitenden • 40% Wachstum zwischen 2009 und 2014 • Nachhaltige Geschäftsentwicklung im globalen Ersatz- und Spezialmotorengeschäft • Erfolgreiche Fabrikrelokation im Jahr 2012. Komplette Neugestaltung von Gebäude und Layout sowie der Logisitik- und Fertigungsabläufe

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2008

    Leiter Produktion

    ABB Schweiz AG, CMC Niederspannungsprodukte

    • Mitglied des lokalen Geschäftsleitungsteams • Verantwortlich für 13 Fertigungsinseln (Gerätemontagelinien und Komponentenfertigung für Kunststoff- und Stanzteile) sowie Supportbereiche (Production Engineering, Werkzeugkonstruktion und -bau, Technischer Dienst) • Belegschaft mit ca. 200 Mitarbeitenden • Kontinuierliches Umsatzwachstum • Führung, Coaching und stetige Weiterentwicklung der Teamleiter in der Produktion

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1996 - März 2002

    Leiter Operations

    ABB Schweiz AG, Motoren und Generatoren

    • Mitglied des lokalen Geschäftsleitungsteams • Verantwortlich für die Abwicklung aller Kundenprojekte global • Funktionen: Projektmanagement, Konstruktion, Produktionsplanung und –steuerung, Beschaffung und Qualitätssicherung. 40 Mitarbeitende • 80 MUSD Umsatz • Komplettes Reengineering der Produktionsplanungs- und steuerungsabläufe sowie Halbierung der Konstruktionsdurchlaufzeiten

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 1995 - Okt. 1996

    Produkt Manager

    ABB Schweiz AG, Motoren und Generatoren

    • Marktanalyse, Produktentwicklung und erfolgreiche Markteinführung einer neuen Motorenreihe für Industrieapplikationen im Achshöhenbereich 710–1’250 mm. 15 MUSD erreichter Umsatz

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 1993 - Feb. 1995

    Produktionsingenieur

    ABB Schweiz AG, Motoren und Generatoren

    • Projektleiter für In-/Outsourcing, Anlagen-Neuinvestitionen, Materialflussoptimierungen und Fabrikplanung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1991 - März 1993

    Executive Trainee

    ABB Schweiz AG

    • Realisierung von diversen Projekten in verschiedenen Business Units in der ABB Gruppe • Arbeitsaufenthalt bei ABB Service in Neuseeland

  • 6 Monate, Mai 1991 - Okt. 1991

    Sprachaufenthalt

    Studio School Cambridge (UK)

    • Language Training in Cambridge (UK)

  • 3 Monate, Feb. 1991 - Apr. 1991

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    ABB Schweiz AG, Corporate Research

    • Mitarbeit bei der Entwicklung einer neuen Generation von Doppelkegelbrennern für Kraftwerksgasturbinen

Ausbildung von Jürg Fleischmann

  • 5 Jahre, Dez. 2019 - Nov. 2024

    Dissertation (Dr. phil.), Physik und ihre Didaktik

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

  • 3 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2018

    Master of Arts in Secondary Education

    Pädagogische Hochschule Zürich

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1995

    Betriebs- und Produktionswissenschaften

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1986 - Jan. 1991

    Dipl. Masch.-Ing. ETH

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ)

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z