
Jürg Rutschmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürg Rutschmann
- Bis heute 3 Monate, seit März 2025
Pensionär
Keines
• Feature in User Story aufteilen anhand Nutzen orientierter Produkt Ziele • In Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und den Stakeholdern die Produkteanforderungen einbringen. • Bewirtschaftung und Aktualisierung des Backlog • St ändige Iterationen mit den Stakeholdern • Durchführung und Teilnahme an Kundenworkshops
• Anforderungserhebung mit den Stakeholdern mit verschiedenen Techniken • Dokumentieren der erarbeiteten Anforderungen • Anforderungen prüfen und abstimmen • Anforderungsverwaltung für unterschiedliche Rollen • Leitung der Community of Practice Requirement Engineering
- 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2016
Architecture Manager
Swisscom (Schweiz) AG
• E2E Architektur Steuerung der Request von der Entgegennahme bis zur Umsetzung • Planen der Request, sowie erstellen des Work Packages mit Business, Architektur und Entwicklung • Mit den Enterprise-Architekten Lösungsansätze anhand bestehender oder geplanter Capabilities erarbeiten • Erkennen von Abhängigkeiten und Engpässe • Beim Erstellen der Workpackage die zeitlichen und finanziellen Vorgaben mit den Beteiligten definieren
- 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014
Request Manager
Swisscom (Schweiz) AG
• Entgegennahme und Überprüfung von Request • Erarbeiten von Szenarien und Zuordnung zu laufenden Initiativen • Statuspflege der Request, sowie qualifiziertes Feedbacks an Kunden • Entscheidungsvorlagen für Business Alignement, Trade-Offs und Business Circle erarbeiten
- 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013
Business / IT Engineer
Swisscom (Schweiz) AG
• Consulting in diverse Projekten • Ausarbeitung der Lösung zusammen mit dem Business • Technische und Terminliche Verantwortung über die zu bearbeitenden Projekte und Aufträge • Auftrags und Ressourcen Abgleich mit dem Business
- 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012
Head of Team ICT Solution Engineer Billing
Swisscom (Schweiz) AG
• Führung von 8 Mitarbeitern • Terminverantwortung über alle Engineering Aufträge • Ressourcen und Finanzverantwortung des IT-Billing Budget • Consulting in Diverse Produkt und Service Projekten • Prozess der Auftragsabwicklung optimieren
- 5 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2011
Head of Team ICT E2E Solution Designer
Swisscom (Schweiz) AG
• Führung von 9 Mitarbeitern • Technische und terminliche Verantwortung über die auszuführenden Projekte und Engineering Aufträge • Ressourcen Management, Finanzverantwortung des IT-Billing Budget • Teilprojektleitung in diverse Produkt und Service Projekten • Business Consulting bezüglich technischer Lösungen • Stabilisierung und Steigerung der Performance von IT-Systemen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2006
Business IT Engineer
Swisscom (Schweiz) AG
• Erarbeitung RFI und RFP • Analyse und Design der Lösungs-Architektur, LifeCycle Management, Service Management, Change und Release Management • Lösungsvarianten hinsichtlich Funktionalität, Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2005
Senior Business Consultant
Passerini Consulting GmbH, Adlikon
• Requirement Engineering und Projektleitung Business Engineering • Business Analyse mit Produktmanagement • Implementation und Migration der Billing Produktestrukturen
- 1 Monat, Feb. 2003 - Feb. 2003
Senior Consultant
Data Present GmbH
• Aufbau des Marketing und Verkauf für ein neues Geschäftsfeld
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2001 - Jan. 2003
Senior Consultant CRM
Atos Origin (Schweiz) AG
• Presales, Projektleitung und Implementation • Kundenberatung
- 3 Monate, Jan. 2001 - März 2001
CRM / ERP Consultant Baan
Atos Origin (Schweiz) AG
• Baan CRM Akquisition und Presales bei Kunden • CRM Projekte implementieren • Support bei Baan ERP Kunden
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 2000
CRM Consultant
Atos Origin (Schweiz) AG
• Führung von 4 Mitarbeitern • Presales, Business-Beratung, Projektleitung und Implementation
- 8 Monate, Jan. 1997 - Aug. 1997
ERP Baan Consultant Logistics
Atos Origin (Schweiz) AG
• Verkauf und Presales mit Baan Verkäufern
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1995 - Dez. 1996
Head of Department Procurement, Material Logistics and Production Planning
Ostaco AG
• Führung von 3 Mitarbeitern • Senken der Materialbestände, Einführen Just in Time
- 4 Monate, Dez. 1994 - März 1995
Persönliche Auszeit und Reisen
Keines
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1992 - Okt. 1994
Projectmanager and Assistend Factorymanager
Bauer AG
• Beförderung zum Handelsbevollmächtigten in der Bauer AG • Leitung AVOR, PPS, Materialwirtschaft, Anlagebau und Entwicklung
- 4 Monate, Aug. 1992 - Nov. 1992
Head of Department Procurement, Material Logistics and Production Planning
Bauer AG
• Führung von 4 Mitarbeitern • Senken der Materialbestände und Ware in Arbeit • Einführen Just in Time und Kanban
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1992
Head of Store
ABB Verkehrssysteme AG
• Führung von 8 Mitarbeiter • Lagersysteme und Lagersoftware weiterentwickeln • Lagerorganisation an die Lagerbetriebsmittel anpassen
Ausbildung von Jürg Rutschmann
- 1993 - 1995
Betriebswirtschaftslehre
KS Kaderschule
- 1987 - 1990
Betriebsengineering
SFB
- 1982 - 1984
Betriebsengineering
SFB
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.