
Dr. Jürgen R. Grote
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen R. Grote
- Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2013
Senior Research Fellow
Hertie School of Governance
- Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2012
Senior Research Fellow
University of Osnabrück
- Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2011
Lecturer
University of Potsdam
- Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2011
Extended Faculty
Hertie School of Governance
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2011
Public Policy and Organizations
Potsdam
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2012
Visiting Professor
University of Darmstadt, Institute for Political Science
Forschung und Lehre (Policy Analyse, Netzwerkanalyse, Politische Steuerung und Governance)
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2010
Senior Research Fellow
Centre for Social and Economic Strategies CUNI Prague
Forschungsprojekte über die Rolle von NGOs in der tschechischen Politik, über neue Formen von Governance in Ostmitteleuropa und über Formen von Interessenvermittlung in Tschechien
- 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2009
Marie Curie Chair in Public Policy
Karlsuniversität in Prag
Professur am Institut für Soziologie, Abteilung Öffentliche Politik und Sozialpolitik, Lehre und Forschung in den Bereichen Öffentliche Politik, Politiknetzwerke, Zivilgesellschaft, Transition und Konsolidierung von Demokratie in Ostmitteleuropa
- 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 1999 - Apr. 2005
Assistenzprofessor, Forschungsgruppenleiter, Vertretungsprofessuren
Universität Konstanz, Politik- und Verwaltungswissenschaft
- 13 Jahre, Sep. 1986 - Aug. 1999
Research Associate, Professional Consultant, Lecturer
EHI Florenz, IRES Toscana, ISIA Florenz, Confindustria, CGIL
Drittmittelfinanzierte Forschung und Beratertätigkeit über europäische Strukturfondsförderung in Südeuropa, Regionalpolitik in Italien, Flexible Specialization in Industrial Districts, regionale Interessenvermittlung, Regionalentwicklungsplanung (Toskana, Lombardei und Sizilien), Dozent für Soziologie (ISIA-Florenz); http://www.irestoscana.it/; http://www.isiadesign.fi.it/index.php
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1993 - Sep. 1996
Projektleiter
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)
Koordinator eines internationalen Forschungsprojektes über Regionen im europäischen Mehrebenensystem (9 Regionen aus 5 Ländern); Mitarbeiter in Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland; umfragegestützte Untersuchung; Sample (1300 Experten-Interviews).
Ausbildung von Jürgen R. Grote
- 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 1986 - Apr. 1997
Social and Political Science
Europäisches Hochschulinstitut Florenz
European governance and governance in Europe, comparative politics, network analysis, organized collective action and interest intermediation, structural and regional politics, transition processes and consolidation of democracy
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1984 - Sep. 1986
Sociology and International Relations
London School of Economics and Political Science
MPhil Kurs
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1975 - Apr. 1980
Politikwissenschaft, Germanistik, Pädagogik
Philipps Universität Marburg
Parteien, Europäische Integration, Europäisches Parlament, Integrationstheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Fließend
Französisch
Gut
Tschechisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.