
Dr. Jürgen Enssle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Enssle
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019
Head of Nokia CREATE, SW/DevOps Practices, QMS and Audits
Nokia
Leitung von bis zu 10 Mitarbeitern • Verantwortung für Nokia CREATE (Nokia Geschäftsprozesse zum Management und der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und bereichsübergreifenden Lösungen) • Integration der Software (SW) und DevelopmentOperations (DevOps) Best Practices zur Erzielung einer Continuous Delivery und DevOps-Arbeitsweise • Verantwortung für das Nokia Qualitätsmanagementsystem, die ISO 9001 und TL9000 Zertifizierung und das interne und externe Qualitäts-Auditprogramm
- 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019
Head of CREATE, SW/DevOps Practices and QMS
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG | Stuttgart, Deutschland
• Leitung von bis zu 10 Mitarbeitern • Verantwortung für Nokia CREATE (Nokia Geschäftsprozesse zum Management und der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und bereichsübergreifenden Lösungen) und dem QMS wie in vorheriger Position • Integration der Software (SW) und DevelopmentOperations (DevOps) Best Practices in CREATE zur Verfeinerung der Prozesse durch elementare Praktiken der SW-Entwicklung zur Erzielung einer Continuous Delivery und DevOps-Arbeitsweise
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2018
Head of Nokia CREATE, QMS and Audits
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG | Stuttgart, Deutschland
Integration und Konsolidierung der Qualitätsmanagement- und Entwicklungsprozesse nach Akquisition von Alcatel-Lucent durch Nokia • Leitung von bis zu 35 Mitarbeitern • Definition und Einführung des Nokia CREATE Prozesses (gesamtes Entwicklungs-Portfolio der 5 Business Groups, >37000 R&D-Mitarbeiter) • Definition und Einführung eines weltweit einheitlichen, QMS nach ISO 9001 und TL9000 (>100.000 Mitarbeiter, >500 Standorte) • Zusammenführung aller Qualitätszertifikate in einem globalen Nokia–Zertifikat
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2016
Senior Director Quality Framework
Alcatel-Lucent Deutschland AG | Stuttgart, Deutschland
Verantwortung für die zentrale Qualitätsfunktion, i.e. alle vorhergehenden Tätigkeiten sowie • Leitung eines Teams mit bis zu 28 Mitarbeitern • Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) • Definition der internen Audit-Strategie und Management des Audit-Programms • Sicherstellung der Qualitäts-Zertifizierung nach ISO 9001 und TL9000 • Koordination des Product Live Cycle (PLC) für alle 4 Business Lines • Management des Customer Critical Issues Prozesses
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013
Director Quality Strategy and Awareness, Governance, Planning & Business Office
Alcatel-Lucent Deutschland AG | Stuttgart, Deutschland
• Leitung von bis zu 17 Mitarbeitern • Abstimmung der Qualitäts-Strategie, der jährlichen Zielsetzung Prioritäten • Definition der Quality Operating Principles als Grundlage für das Qualitätsmanagment aller Bereiche • Leitung der Kommunikation, des Trainings- und Anerkennungsprogramms (Excellence Awards) • Definition und Implementierung der Quality KPI Architektur, des Reporting-Systems, Analyse gegen Industrie-Benchmarks • Tool-Management • Budget-Verantwortung für bis zu 450 Mitarbeiter
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2012
Process & Tools Manager
Alcatel-Lucent Deutschland AG | Stuttgart, Deutschland
• Leitung eines Teams mit bis zu7 Mitarbeitern • Spezifikation, Implementierung, Einführung und Benutzer-Support für globale und EMEA (Europe, Middle East and Africa) spezifische Projektmanagement- prozesse und Tools für Kundenprojekte • Coaching der EMEA-Kundenprojektmanager in der Anwendung von Best-in-Class Methodiken, Prozessen und IT-Tools zur Steigerung der Business-Effizienz, der Kundenzufriedenheit und der Projekt-Profitabilität inklusive Lessons Learned Management
- 2 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2008
Project Management Delivery Change & Infrastructure Manager
Alcatel CIT | Vélizy, Frankreich
• Leitung eines Teams mit 3 Mitarbeitern • Definition und Einführung des Contract Implementation Process (CIP) zur Durchführung aller Alcatel-Lucent Kundenprojekte der Services Business Group; Abstimmung aller Prozeß-Interaktionen des CIP mit dem Product Live Cycle (PLC) Prozeß und dem Opportunity Life Cycle (OLP) Prozeß. • Kommunikation und Change Management der Prozeß-Release; Erarbeitung und Durchführung von Trainings • IT Business Partner für Projektmanagement Tools
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2006
Transformation Program Director - Operations
Alcatel CIT | Vélizy, Frankreich
• Definition und Management des MGC Operations/Post-Sales Transformationsprogramms (Organisation, Prozesse und Tools) • Koordination strategischer Projekte: Regionaler Service-Teams mit globalem Service-Katalog, Service-Level-Vereinbarungen und Standardkosten; Globale Reparaturzentren mit klarer Preis- und Kostenzuordnung; MCG Contract Implementation Process (CIP) für die Durchführung aller Kundenprojekte basierend auf Best Practices des Project Management Institute, Inc. (PMI)
- 3 Jahre, Mai 2001 - Apr. 2004
Research & Innovation Program Manager
Compagnie Financière Alcatel | Paris, Frankreich
• Neuorganisation (Projektmatrix) und Management des weltweiten Alcatel Research & Innovation Programms (6 weltweite Standorte, >600 Forscher, >100 MEUR Budget); Vollständige Neuausrichtung nach Platzen der „Dot-Com“-Blase 2001 • Definition der Strategie und Schwerpunkte des Forschungsprogramms in Abstimmung mit allen Business Divisions und dem Alcatel Executive Committee • Definition und Einführung des Research Project Life Cycle
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 1999 - Apr. 2001
Leiter des Büros des Vorstandsvorsitzenden
Alcatel SEL AG | Stuttgart, Deutschland
• Leitung des Vorstandsbüros, Definition der Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten • Vorbereitung, Moderation und Dokumentation der Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen, Verantwortung für das Berichtswesen an die Alcatel-Zentrale (Paris) und den Aufsichtsrat der Alcatel SEL AG • Koordination, Zusammenstellung und Erarbeitung der Vorträge und Präsentationen des Vorstandsvorsitzenden, strategischer Papiere und Entscheidungsvorlagen (Marktpotential, Technologie- und Produktportfolio)
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1997 - Juni 1999
Entwicklungsingenieur, Projekt- und Teamleiter
Alcatel SEL AG | Stuttgart, Deutschland
• Leitung eines Teams von 5 Entwicklungsingenieuren • Gesamtverantwortung (Konsortialführer) für das EU-geförderte Projekt FLEXIMACS (Bitrate Flexible Code Division Mulitplex for ATM Access) mit den Partnern LETI, Grenoble, Frankreich, und der Universität Eindhoven, Eindhoven, Niederlande • Systemdefinition, Code-Design, Aufbau, Analyse und Leistungsuntersuchung eines Synchronous Code Division Multiple Access (S-CDMA) Laborprototypen für hybride Glasfaser-Koaxialkabel-Zugangsnetze
- 1 Jahr, Jan. 1996 - Dez. 1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Stuttgart
- Mitarbeit im EU-geförderten Project AMUSE (Advanced Multimedia Services for Residential Users - Analyse und Modellierung des Nutzerverhaltens und der damit verbundenen Multimedia-Datenströme.
Ausbildung von Jürgen Enssle
- 11 Monate, Mai 2002 - März 2003
Executive MBA
Universitas Friburgensis
- 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 1993 - Feb. 1998
Elektrotechnik
Universität Stuttgart
Modellierung und Leistungsuntersuchung von Computer- und Telekommunikationsnetzwerken, Video-On-Demand, MPEG-Codierung, Stochastische Modelle für Video-Datenströme mit variable Bitrate, Leistungsuntersuchung und Dimensionierung von verteilten und redundanten Video-On-Demand-Systemen
- 1 Jahr, Sep. 1990 - Aug. 1991
Electrical and Computer Engineering
Georgia Institute of Technology
Systems and Controls, Computer Engineering
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1986 - Dez. 1992
Elektrotechnik
Universität Stuttgart
Telekommunikations- und Informationstechnologie, Regelungstechnik, Netzwerk- und Systemtheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.