
Jürgen Hillebrand
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Hillebrand
- Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022
Teamleiter Softwareentwicklung
KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Leitung von internationalen und hybriden Teams mit bis zu 42 Entwicklern, Architekten und Integratoren im Bereich der Software-Entwicklung
- 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2022
Software-Entwickler (Lead)
HELLA GmbH & Co. KGaA
- Einführung und stetige Weiterentwicklung einer Simulation- und Entwicklung-Software mit internationalen Teams im Radarbereich des Unternehmens. - Embedded Software-Entwicklung für Automobile Radarsensoren - Interferenzerkennung mit konventionellen Methoden und AI/ML - Betreuung studentischer Arbeiten
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Nebenjob)
Universität Stuttgart - Institut für Parallele und Verteilte Systeme
Bestimmung der Signalintegrität elektronischer Schaltungen auf Basis der Röntgen-CT und EM-Feldsimulation mit Projektpartner High Density Packaging User Group International Inc. in den USA.
- 7 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Stuttgart - Institut für Parallele und Verteilte Systeme
- Berührungslose und breitbandige Bestimmung elektrischer Parameter für Multi-Gigabit-Systeme auf Basis der Computertomographie – BEP-CT - Internationale Publikationen und Konferenzbeiträge zum Forschungsthema - Erfolg: US Patent US9207294 „Method and apparatus for the contactless determination of electrical quantities”
- 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009
Technischer Mitarbeiter
Universität Stuttgart - Institut für Parallele und Verteilte Systeme
- Entwicklung, Simulation, Realisierung und Inbetriebnahme von hochperformanten digitalen Schaltungen unter Berücksichtigung der Signal- und Powerintegrität - Remodellierung von Materialoberflächen im Nanometerbereich durch Dipolantennen im cm-Wellenlängenbereich. DFG Projekt
- 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007
Ingenieur - Entwicklung
Fachhochschule Aachen - Labor für Hoch- und Höchstfrequenztechnik
- Entwicklung von HF-Leistungsverstärkern und Mikroplasmengeneratoren für den Automobilbereich - Entwicklung von eingebetteten Systemen und PC-basierten Anwendungen zur Steuerung und Konfiguration der HF-Schaltungen
Ausbildung von Jürgen Hillebrand
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015
Promotion (die Arbeit ist eingereicht)
Universität Stuttgart
Promotion, Thema: Extraktion elektrischer Modelle von unzugänglichen Leitungsstrukturen im Gbit/s-GHz-Bereich auf Basis der Röntgen-Computertomographie
- 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2013
Elektro- und Informationstechnik - Eingebettete Systeme
FernUniversitaet in Hagen
Studium in Teilzeit Titel der Abschlussarbeit: Definition einer sicherheitsgerichteten Echtzeitprogrammiersprache Die Abschlussarbeit wurde durch das Programmkomitee der Fachtagung „Echtzeit 2014: Industrie 4.0 und Echtzeit” der Gesellschaft für Informatik e.V vom VDI/VDE und ITG als herausragende Abschlussarbeit prämiert.
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2006
Elektrotechnik - Neigungsschwerpunkt Nachrichtentechnik
Fachhochschule Aachen
Titel der Abschlussarbeit: „Aufbau eines neuartigen Σ∆-Vektor-Signalgenerator bei 1,9 GHz und zugehörige Erstellung von Algorithmen"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.