
Jürgen Kappel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Kappel
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023
Bilanzbuchhalter
Robert Bosch AG, Wien, Österreich
- 6 Jahre und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2023
Buchhalter
Robert Bosch AG, Wien
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2018
Buchhalter
Bosch Rexroth GmbH; Linz
- 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2017
kfm. Ang. (Buchhaltung)
Robert Bosch AG
Anlagenbuchhaltung, Pflege von WeRe- und Verrechnungskonten, Prozessoptimierung (Verfahrensanweisungen); Hauptbuch (Kontenpflege), Monatsabschluss, Finanzamt (USt-Voranmeldungen, ZM,...), Zahlungsverkehr (Netting (Konzern)) Unterstützung der Bilanzierung (Anlagen, Rückstellungen, Abschlussbuchungen, Saldenvorträge, IFRS - Reporting Package,...); SAP Projekte: Einführung eines SAP-Einkaufs- bzw. Bestelltools, Accounts Payable Monitor zur Eingangsrechnungsbearbeitung, Migrationen von SAP-Systemen
- 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012
kfm. Ang. (Buchhaltung)
Robert Bosch AG
Debitorenbuchhaltung: Bankbuchungen, Verwaltung der Debitorenkonten Pflege von Verrechnungskonten
- 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012
Grundwehrdiener
Österreichisches Bundesheer
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
kfm. Ang. (Buchhaltung)
Robert Bosch AG
Kreditorenbuchhaltung Aufgaben: verwalten und buchen der Eingangsrechnungen, Kontenpflege, Mahnungskontrolle, Anlegen, Buchung und Betreuung der Anlagen und geringfügigen Wirtschaftsgüter, Pflege von WeRe- und Verrechnungskonten, Prozessoptimierung (Verfahrensanweisungen, Kontierungshandbücher);
- 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011
kfm. Ang.
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
IT-Administration (Userverwaltung) Einkaufslisten pflegen Diagrammerstellungen HFM- und MGB Reports
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2011
Lehre Großhandelskaufmann
Robert Bosch AG
Lehre in der Finanzbuchhaltung, Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung. Aufgaben: verwalten und buchen der Eingangsrechnungen, Kontenpflege, Mahnungskontrolle, Anlegen, Buchung und Betreuung der Anlagen und geringfügigen Wirtschaftsgüter, Pflege von WeRe- und Verrechnungskonten, Prozessoptimierung (Verfahrensanweisungen, Kontierungshandbücher)
Ausbildung von Jürgen Kappel
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2023
Bilanzbuchhalter
WIFI Wien
IFRS, Konzernrechnungslegung, Sonderfragen der Bilanzierung, Recht, Jahresabschlussanalyse
- 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Buchhaltung/Bilanzierung
- 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Wirtschaftsrecht
- 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2015
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Steuerrecht 2
- 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Steuerrecht 1
- 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Kostenrechnung
- 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Personalverrechnung 1
- 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2013
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Wirtschaftsmathematik 2 mit MS Excel
- 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Buchhaltungspraxis 2
- 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2013
Buchhaltung
WIFI Wien
Modul: Buchhaltungspraxis 1
- 2009 - 2011
Berufsschule für Handel u. Administration
- 2005 - 2009
IBC Handelsakademie 1120 Wien
- 2001 - 2005
Mittelschule 1230 Wien
- 1997 - 2001
Volksschule 1230 Wien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.