Dipl.-Ing. Juergen Maier

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Ingenieur, Hinz und Kunz

Dornhan, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Herstellung elektromagnetischer Produkte
Herstellung von elektr. Spulen Baugruppen Systemen
Herstellung von Elektromotoren
Wertanalyse
Kommunikations und Kooperationsfähigkeit
strukturierte und effektive Arbeitsweise
ERP- SAP
FMEA;
KVP Kaizen
5 M
Ishikawa
Toyota prod. System
REFA
MTM
Lean Management
Lean Production
TPM
Sehr gute Kenntnisse in der Herstellung aller Art
Ausgezeichnete Kenntnisse in der automatischen Ver
Herstellung v. elektrot. Spulen
Baugruppen und Systemen
Elektrotechnik und Mechanik
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Juergen Maier

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Ingenieur

    Hinz und Kunz

    Entwicklung und Projektleitung

  • 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2019

    Geschäftsführer

    emtronic gmbh

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2019

    Geschäftsführer

    wiwo-bayer GmbH

    Geschäftsleitung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2015

    Technischer Leiter

    Uhrenfabrik Junghans

    Verantwortlich für alle technischen Bereiche.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2010

    Leiter Technologie Nebendichtungen

    Dana Holding Corporation Victor Reinz Neu Ulm

    Analyse des Produktionsbereiches Nebendichtungen, betriebswirtschaftlich, technologisch und organisatorisch. Erstellen des Maßnahmenplanes zum Neuaufbau des Bereiches Analyse und Umsetzung wesentlicher Verbesserungen in den technischen und organisatorischen Abläufe zur Erreichung einer wettbewerbsfähigen Produktion

  • 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2007

    Werkleiter Zerspanung

    AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG

    Vollverantworlticher Werkleiter für das Zerspanungswerk. Neuausrichtung deri Prozesse, Abläufe und Strukturen Überarbeitung der Schicht- und Arbeitszeitmodelle in Abstimmung mit der GF und BR. Ermittlung von Rationalisierungspotentialen und Amortisationsrechungen für Neuinvestitionen mit Umsetzung.

  • 8 Jahre, Juli 1999 - Juni 2007

    Leiter Industrial Engineering und Stellvertreter des Werkleiters

    ebmpapst St. Georgen

    Verantwortlich für die Bereiche Arbeitsvorbereitung, Zeitwirtschaft, Betriebsmittel- und Prüfgerätebau Neuaufbau des Bereiches Industrial Engineering incl. Mitarbeiter Einstellung und Qualifizierung Technologische Verantwortung für alle Produkte des Werkes auch in den ausländischen Produktionsstandorten ( Ungarn, Slowenien, Tschechien,...) Auswahl und Einführung der Produktionssysteme und-verfahren Prozessstandardisierung mit hochflexiblen Produktionsendstufen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999

    AV-Sachbearbeiter

    ebmpapst St. Georgen ( bis 2003 Papst-Motoren)

    AV-Sachbearbeiter und Projektleiter für die Umgestaltung des Produktionsbereiches und Einführung eines neuen Produktionssystemes

Ausbildung von Juergen Maier

  • 4 Monate, März 1995 - Juni 1995

    Industrial Engineering mit Schwerpunkt General Management

    REFA-Verband

    Betriebsorganisation, Kosten-, Datenmanagement, Kalkulationsverfahren, Zeitwirtschaft

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 1989 - Okt. 1992

    Feinwerktechnik

    Fachhochschule Furtwangen

    Maschinenbau und Automatisierungstechnik, Sensorik, Messtechnik,

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1986

    Erwerb der Fachhochschulreife

    Staatl. Feintechnikschule Villingen-Schwenningen

    2 jähriges Berufskoleg parallel zur Berufsausbildung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1986

    Elektromechanik

    Staatl. Feintechnikschule Villingen-Schwenningen

    Ausbildung zum klassischen Elektromechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountain Bike
schwimmen
fitness
motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z