Navigation überspringen

Dr. Jürgen Pietsch

Bis 1982, außerplanmäßige Aspirantur, TU Bergakademie Freiberg
Mönchengladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrensauswahl für Nahtlosrohranlagen
Projektberechnung
Technologie und Walzplanberechnung
Werkzeugkalibrierung
Werkstoffauswahl Fehlersuche und Lösung von Proble
Spezialkenntnisse und Erfahrung bei der Herstellun
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Pietsch

  • Bis heute 18 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2007

    Beratender Ingenieur Nahtlosrohrtechnologie

    Dr.-Ing. Pietsch Nahtlosrohrtechnologie

    Freiberufliche Tätigkeit zur Qualitätssicherung in Rohrwalzwerken, Mitwirkung an FuE-Arbeiten im VFUP e.V. Riesa, Durchführung technologischer Schulungen in Rohrwalzwerken für Ingenieure, Meister und Facharbeiter

  • 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006

    Technologischer Berater im Vertrieb Nahtlosrohranlagen

    SMS Meer GmbH, Mönchengladbach

    Beratung und Unterstützung der Vertriebsabteilung Nahtlosrohranlagen

  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    Technologe Nahtlosrohanlagen

    SMS Meer GmbH, Mönchengladbach

    Planung und Berechnung von Nahtlosrohranlagen, Durchführung von FuE-Arbeiten auf den Gebieten Technologie, Werkstoffe, Werkzeuge, Kalibrierung usw.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2000

    Abteilungsleiter Technologie Nahtlosrohanlagen

    SMS Meer GmbH, Mönchengladbach

    Koordinierung der technologischen Planung und Berechnung von Nahtlosrohranlagen, Bearbeitung von Werkstoff-, Werkzeug, Kalibrierungs- und Schmierungsproblemen, Inbetriebnahmen weltweit

  • 4 Jahre, Juli 1994 - Juni 1998

    Abteilungsleiter Technologische Innovation, Projektberechnung Nahtlosrohranlagen

    Mannesmann DEMAG Meer Rohr- und Kupferanlagen

    Untersuchungen zur Innovation auf dem Gebiet der Nahtlosrohranlagen, zukunftsorientierte Forschung- und Entwicklung, Projektplanung, Technologieberechnung, Inbetriebnahmen weltweit

  • 2 Jahre, Juli 1992 - Juni 1994

    Gruppenleiter Technologie Nahtlosrohranlagen

    Mannesmann DEMAG Meer Rohr- und Kupferanlagen

    Projektplanung und-berechnung,für Nahtlosrohanlagen, Walzplan- und Technologieerstellung, Werkzeugkalibrierung, Inbetriebnahmen weltweit

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1991 - Juni 1992

    Technologe

    Mannesmann DEMAG Hüttentechnik Meer

    Projektplanung, Walzplanberechnung, Werzeugkalibrierung, technologische Inbetriebnahme von Rohrwalzwerken weltweit

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1987 - Feb. 1991

    Beauftragter für Rohrforschung und wiss. Oberassistent

    TU Bergakademie Freiberg

    Angewandte Forschung auf dem Gebiet der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Stahlrohren, Koordinierung zwischen Produktionsbetrieb und Hochschule, teilweise Lehrtätigkeit, Durchführung von Seminaren für Studenten

  • 9 Jahre und 10 Monate, Jan. 1978 - Okt. 1987

    Abteilungsleiter Warmumformung

    VEB Rohrkombinat Stahl- und Walzwerk Riesa

    Leitung einer FuE-Abteilung für Warmumformung von Halbzeug, Profilstahl und nahtlosen Stahlrohren

  • 7 Jahre, Jan. 1976 - Dez. 1982

    außerplanmäßige Aspirantur

    TU Bergakademie Freiberg

    Außerplanmäßige Aspirantur an der Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung auf dem Gebiet Umformvermögen hochlegierter Stähle bei Kaltpilgern neben meiner Tätigkeit als Abteilungsleiter Forschung Warmumformung im VEB Rohrkombinat Riesa und Promotion zum Dr.-Ing.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1972 - Dez. 1976

    Abteilungsleiter Hochlegierte Rohre

    VEB Rohrkombinat Stahl- und Walzwerk Riesa

    Leitungs,-Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf dem Gebiet der Warm- und Kaltumformung hochlegierterStähle zu nahtlosen Rohren

  • 2 Jahre, Aug. 1970 - Juli 1972

    Gruppenleiter Warmumformung hochlegierte Stähle

    VEB Stahl- und Walzwerk Riesa

    Werkstoffuntersuchung, Kalibrierung, Walzplanberechnung, Entwicklung von Mess- und Prüfverfahren, Technologieerarbeitung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 1967 - Juli 1970

    Entwicklungsingenieur Warmumformung hochlegierte Rohre

    VEB Stahl- und Walzwerk Riesa

    Erarbeitung von Technologien für das Warmwalzen nahtloser Stahlrohre aus hochlegierten Stählen

Ausbildung von Jürgen Pietsch

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 1961 - Jan. 1967

    Metallurgie und Werkstofftechnik/Metallformung

    Tu Bergakademie Freiberg

    Herstellung nahtloser Stahlrohre,Warmumformung,Kaltpilgern, hochlegierte Stähle, Kalibrierung, Werkzeuge, Technologie, Projektberechnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z