
Dr. Jürgen Rink
Suchst Du einen anderen Jürgen Rink?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Rink
- 6 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2023
Chefredakteur c't magazin
Heise Medien GmbH & Co. KG
Ich leite ein Team von etwa 70 Mitarbeitern, Reaktion und Assistenz, und zusammen mit vielen anderen Abteilungen von Heise Medien sorgen wir dafür, dass alle 14 Tage eine c't erscheint, das größte IT-Magazin der Welt. Print ist eine wichtige Säule, daneben spielen Digitalausgaben und Digitalstrategie eine große Rolle.
- 6 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2023
Chefredakteur c't magazin
Heise Medien GmbH & Co KG
- 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2017
Chefredakteur specials und c't Fotografie
Heise Medien GmbH & Co. KG
Aus den Sonderheften c't special Digitale Fotografie wurde Anfang 2010 eine neue Zeitschrift: c't Digitale Fotografie erscheint vier Mal im Jahr. Das Periodikum ergänzt das Zeitschriften-Portfolio des Heise-zeitschriften-Verlags.
- 13 Jahre und 7 Monate, Sep. 1996 - März 2010
Redakteur
Heise Medien GmbH & Co. KG
Nach meinen Forschungstätigkeiten habe ich bei Heise Medien das journalistische Arbeiten als Fachjournalist gelernt, zunächst als Volontär, danach als Redakteur und als Ressortleiter Mobile Computing.
- 4 Jahre und 1 Monat, März 1992 - März 1996
Wissenschaftler
Université St Jérome Marseille, France
Forschung in einem internationel Team in Marseille. Thema: Laserkühlung von Ionen in einer Ionenfalle mit dem Ziel, einen verbessertes Zeitnormal zu entwickeln.
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1994 - Jan. 1995
Wissenschaftler
Imperial College London
Postdoc-Aufenthalt am Imperial College in London. Thema: Kristallisation von Lasergekühlten Ionen in einer Ionenfalle
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1993 - Feb. 1994
Wissenschaftler
University of Oxford
Postdoc-Aufenthalt im Clarendon Laboratory der University of Oxford. Thema: Laserkühlung von Atomen.
Ausbildung von Jürgen Rink
- 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 1989 - Feb. 1992
Physik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Promotion: "Dopplerreduzierende laserspektroskpische Methoden an gespeicherten Ionen zur Bestimmung der Isotopieverschiebung von Hafnium". Veröffentlichungen und mehrere Patente; Lehrtätigkeit für die Ausbildung von Diplomanden und Doktoranden.
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1983 - Dez. 1988
Physik
Universität Karlsruhe
Studium der Physik, Schwerpunkt Experimentalphysik, Physik-Diplom sehr gut. Weitere Tätigkeiten: Mitarbeit an kulturellen Veranstaltungen, Aufbau einer Redaktion für eine Kulturzeitschrift, stellvertretender Vorsitzender des Kulturverein Tollhaus e.V.
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.