Jürgen Röske

Angestellt, Diplompädagoge, Schullandheim Schloss Grunertshofen
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Restrukturierung von Schulen und Internaten
Kommissarische Leitung von Internaten
Pädagogische Beratung
Erstellung von Internatskonzepten
Konzepte zur Kooperation von Schulen und Leistungs

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Röske

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    Diplompädagoge

    Schullandheim Schloss Grunertshofen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015

    Stiftungsleiter

    Stiftung Landheim Schondorf

    Gesamtverantwortung für die drei Schulen des Landheims. Private Grundschule, Julius Lohman Gymnasium (staatl. genehmigt), Ernst Reisinger Gymnasium (staatl. anerkannt)

  • 14 Jahre und 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2014

    Geschäftsführer und Internatsleiter

    Internatsschule am Seilersee

    Gesamtverantwortung für ca. 150 Schüler und 60 Mitarbeiter, Erstellen eines Internatskonzeptes Elternarbeit und Akquise Erstellen des Haushaltsplanes Aufbau der Internationalen Abteilung, Aufbau eines Kooperationskonzeptes mit den „Young Roosters“, (Nachwuchsmannschaften des DEL Eishockeyclubs Iserlohn Roosters)

  • 6 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1999

    Mittelstufenleiter

    Stiftung Landheim Schondorf

    Mittelstufenleiter Landheim Schondorf, Schondorf a. Ammersee Mentoratsleiter, Wochenendbeauftragter, Drogenbeauftragter Pädagogische Leitung der Werkstätten Leitung der Arbeitsgemeinschaft „Bühne“ Mitinitiator des Summercamp Erster Redaktionsleiter des BULLEHTIN Mitarbeiter des Altlandheimerbundes

  • 12 Jahre und 1 Monat, Juli 1981 - Juli 1993

    Hauptmann der Bundeswehr

    Bundeswehr

    Zugführer (Führung und Ausbildung von ca. 30 Soldaten) S2 Offizier (Führung persönlicher Sicherheitsunterlagen von ca. 500 Soldaten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Batteriechef Radarbatterie des Gebirgsbeobachtungsbataillon 83 Kasernenoffizier Lechrain Kaserne Organisation des Wachdienstes, Durchführung von Strafvollzug, Infrastrukturbeauftragter Letzter Dienstgrad: Hauptmann Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, St. Ottilien Leitung des Tagesheimes im Rhabanus-Maurus-Gymnasium

Ausbildung von Jürgen Röske

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1982 - Juli 1987

    Pädagogik und Erziehungswissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    Thema der Diplomarbeit: Möglichkeiten und Grenzen eine Beratung selbstmordgefährdeter Menschen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z