
Jules Wermelinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jules Wermelinger
- Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020
Pensionär
Jules Wermelinger
Mit 63 Jahren in den vorzeitigen (Un-) Ruhestand übergetreten
- 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020
Projektleiter Bereitschaft ALC-T
VBS / Logistikbasis der Armee / Armeelogistikcenter Thun
Der Leiter Projekte Bereitschaft entwickelt und erstellt die Grundlagen zur Beauftragung, Umsetzung, Überwachung und Überprüfung der angeordneten Befehlsgebung in der konzeptionellen, sowie der planerischen Aufbereitung im Rahmen der Bereitschaft über alle Lagen. Erstellt und verwaltet die Befehle, Weisungen und Hilfsmittel in ausserordentlichen Lagen sowie der stufengerechten Ausbildung von dem Grund- wie auch der Einsatzbereitschaft.
- 5 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2019
Dienstchef VBS / Chef Führungs- & Luftwaffenanlagen ALC-T
VBS / Logistikbasis der Armee / Armeelogistikcenter Thun
Führung der Betriebsabteilung FLA/ALC-T im organisatorischen sowie fachlichen Bereich - Steuerung aller operativen Abläufe, Aufgaben, Interessen (Querschnittsfunktionen / relevante Prozesse) über alle Lagen - Sicherstellung der Einsatzbereitschaft & den Betrieb der drei Subprozesse Führungsanlagen (Armeeführung und Landesregierung), Flugplatzes Meiringen und des technischen Gebäudemanagements - Verantwortlich für die Lernenden-Betreuung sowie der Lernenden-Ausbildungsstätte in Meiringen / 24-28 Lernende
- 8 Jahre und 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2014
Dienstchef VBS / Chef Führungsanlagen / Infrastrukturcenter Thun
VBS / Logistikbasis der Armee
Neuaufbau und Führung des neugeschaffenen Bereichs Führungsanlagen mit 4 Objektgruppen sowie einer Fachstelle - Verantwortlich für die Bereitschafts-, Betriebs-, Instandhaltungs- sowie Ausbildungsaufgaben von speziellen militärischen Anlagen auf Stufe Landesregierung und der Armee
- 2 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2005
Kommandant Infrastrukturbataillon 2
VBS / Mil Sich / FWK
Aufbau, Führung und Reorganisation einer militärischen Organisation (PROMIL) mit 73 Mitarbeitenden (MILITÄRPROFI) sowie einer Milizformation (MILIZ) im Aufgabengebiet und Verantwortlichkeit von Bereitschafts-, Betriebs-, Instandhaltungs- sowie Ausbildungsaufgaben an und in militärischen Infrastrukturen / Anlagen;
- 2 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2003
Chef Infrastruktur & Logistik Festungswachtkorps Region 4
VBS / Mil Sich / FWK
Führung des neu organisierten Betriebsteil Infrastruktur/Logistik bestehend aus den Bereichen Administration, Logistik, Liegenschaftsdienst sowie 2 Festungswachtkorpssektoren im Rahmen von der Bereitschafts-, Betriebs-, Instandhaltungs- sowie der Ausbildungsaufgaben von speziellen Militäranlagen
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 2001
Zugeteilter Stabsoffizier / Bereichsleiter Support Festungswachtkorpsregion 4
VBS / Mil Sich / FWK
Spezielle und selbständige Stabs-, Organisations- und Planungsaufgaben für den Kommandanten Festungswachtkorpsregion 4 - Aufbau betriebsinternes Prozessmanagement - Aufbau / Implementierung Liegenschaftsdienst mit 3 Mitarbeitenden
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1996 - März 1997
Kommandant Festungswachtkorpssektor 41
VBS / Mil Sich / FWK
Führung des neu organisierten Festungssektors bestehend aus den Bereichen Administration, Logistik, Liegenschaftsdienst, 2 Werkgruppen im Rahmen der Bereitschafts-, Betriebs-, Instandhaltungs- sowie der Ausbildungsaufgaben von speziellen militärischen Anlagen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 1994 - Dez. 1995
Kommandant-Stellvertreter Festungswachtkorps Region 4
Eidgenössisches Militärdepartement EMD / BAGF / FWK
Führung des Stabes Festungsregion 22 bestehend aus den Bereichen Planung, Versorgungsdienst, Baudienst sowie der Technik mit Fachspezialisten zu Gunsten von zwei Festungssektoren
- 11 Jahre und 6 Monate, Dez. 1982 - Mai 1994
Kommandant Festungssektor 222
Eidgenössisches Militärdepartement EMD / BAGF / FWK
Führung eines Festungssektors bestehend aus den Bereichen Materialdienst, Liegenschaftsdienst, Übermittlungsdienst, 3 dezentralen Werkgruppen sowie dem Detachement Glaubenberg im Rahmen von Wartungs-, Betriebs- und Ausbildungsaufgaben im militärischen Aufgabenbereich
- 11 Monate, Jan. 1982 - Nov. 1982
Subalternoffizier FWK
Eidgenössisches Militärdepartement EMD / BAGF / FWK
Beruflicher Einstieg in die Militärorganisation des damaligen Festungswachtkorps (FWK) als Zugführer / Einsatz von Mitarbeitenden im Rahmen von Unterhaltsaktionen in und um militärische Anlagen
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1979 - Dez. 1981
Hochbauzeichner / Bauführer
Architekturbüro Hans Reinhard, Stans
Bauplanung / Bauführung einer Einfamilienhausüberbauung; Bauplanung von einer Mehrfamilienhausüberbauung; Mitarbeit in Bauprojekten wie neue Titlisbahnen, Grossüberbauungen, Sanierung von historischen Bauobjekten im Kanton Nidwalden
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1977 - Juli 1979
Hochbauzeichner / Bauführer
Architekturbüro Vladimir Petek, Littau
Bauplanung / Bauführung von verschiedenen privaten Bauprojekten; Mitarbeit in Projekt- und Bauplanung von Städtebauten und Grossprojekten in Saudi-Arabien
Ausbildung von Jules Wermelinger
- 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2001
Militärwissenschaften
ETH Zürich / Zusatzausbildungslehrgang ZAL
- 2 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 1999
Kaderschulung / Management
TEKO Luzern
- 1 Jahr, Jan. 1987 - Dez. 1987
Militärwissenschaften
ETH Zürich / Militärische Führungsschule
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.